Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Reifenpanne beim Mietwagen

<< < (11/13) > >>

Truman:

--- Zitat von: Horst am 20. Juni 2013, 16:13:30 ---Das würde bedeuten daß jeder Vermieter (wir beziehen uns jetzt hier auf Nordamerika) jedes Auto doppelt oder besser dahaben muss. Das halte ich zumindest für fragwürdig.

--- Ende Zitat ---

Wie schon geschrieben. Wir haben jedes Mal das gleiche Fahrzeug bekommen. Es konnte nur etwas länger dauern, bis so ein Fahrzeug zurückgenommen und dann zu uns "geschippert" wurde. Insofern wurden die Fahrzeuge nicht vorgehalten, sondern es wurde einfach gewartet, bis ein identisches Fahrzeug abgegeben wurde.

Silke:

--- Zitat von: Hatchcanyon am 20. Juni 2013, 15:40:27 ---
Dadurch kann es natürlich zu solchen Fehleinschätzungen kommen,

--- Ende Zitat ---

Das war für uns keine Fehleinschätzung. Es war die Sicherheit, am nächsten Tag mit einem Auto mit funktionstüchtigem Reserverad die geplante Tour weiter fahren zu können gegen die Unsicherheit, wann und wo man einen neuen Reifen bekommen würde mit der Gewissheit, die geplanten Offroadtouren nicht fahren zu wollen. Wir würden jederzeit wieder so entscheiden, so lange es die Option, dass einem das Auto gebracht wird, nicht gibt. Darüber würde ich dann nachdenken. Aber ich würde auch nach nun einigen USA - Reisen nicht auf gut Glück weiterfahren.


--- Zitat ---aber die sollte man später abhaken und nicht anderen, die auch noch wenig Erfahrung haben, als die Lösung präsentieren.


--- Ende Zitat ---

Hab ich nicht gemacht. Ich habe nur geschrieben, dann man das Auto bei der nächsten Station tauschen kann. Manchmal liegt die ja näher dran.


--- Zitat ---
Ein identisches Fahrzeug zu bekommen ist selbstverständlich, normalerweise erhält man nach einer Panne sogar ein besseres.

--- Ende Zitat ---

Wie Horst schon schreib, bekommst du eben nur ein Fahrzeug der gleichen Klasse. Und auf 4WD z.B. hast du keinen Anspruch. Und dass gerade in der Midesize - SUV - Klasse auch Autos stehen, die man nicht unbedingt haben will, oder die einfach mit mehreren Leuten und Gepäck nicht passen, ist bekannt.
Aber wie schon gesagt, die Möglichkeit gab es bei uns gar nicht.


--- Zitat ---
Meilenstand ist eines der am häufigsten überschätzen Argumente. Mir ist ein Fahrzeug mit sagen wir mal 25.000 Meilen auf der Uhr lieber als eines mit nur 50 Meilen. Bei letzterem bin ich dann nämlich der Testfahrer.


--- Ende Zitat ---

Sehe ich genau anders seitdem. Die 25.000 Meilen haben die Reifen dann nämlich auch runter und befinden sich in einem dementsprechenden Zustand. War bei uns auch vermutlich mit ein Grund für die Panne. Seit dem sehen wir uns u.a. auch die Reifen bei Fahrzeugübernahme an, zumindest, wenn wir Offroadtouren planen.


--- Zitat ---
Meilenstände kann man ja heute auch nicht mehr im Fahrzeugpark vor Ort ablesen, da die elektronischen Anzeigen aus sind, solange die Zündung nicht eingeschaltet wurde.  Die kann aber der Agent, den man am Telephon hat, abfragen. Stehen im Computersystem.


--- Ende Zitat ---

In der Choiceline stecken aber immer die Schlüssel im Wagen, man kann also die Zündung anmachen, wenn man den Kilometerstand ansehen will.

Horst:
Im Thread sind ja nun schon einige interessante Anregungen genannt worden, auf was zu achten ist wenn man ein Fahrzeug übernimmt.

Das hat mich gleich zu folgendem neuen Thema inspiriert:

Auf was achtet ihr bei der Fahrzeugübernahme ?

Vielleicht habt ihr ein paar Ideen und Meinungen dazu.  :)

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Silke am 21. Juni 2013, 07:26:17 ---Wie Horst schon schreib, bekommst du eben nur ein Fahrzeug der gleichen Klasse. Und auf 4WD z.B. hast du keinen Anspruch.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt einfach nicht.

Egal, ich gebs jetzt einfach auf. Manche Dinge sind nicht zu ändern. Ich hoffe nur, dass andere in der gleichen Situation besonnener handeln.

Gruss

Rolf

Silke:

--- Zitat von: Hatchcanyon am 21. Juni 2013, 10:31:00 ---
--- Zitat von: Silke am 21. Juni 2013, 07:26:17 ---Wie Horst schon schreib, bekommst du eben nur ein Fahrzeug der gleichen Klasse. Und auf 4WD z.B. hast du keinen Anspruch.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt einfach nicht.


--- Ende Zitat ---

Dann hoffe ich nur, dass dir das Niemand glaubt.
Ich habe mal die Mietbedingungen unserer letzten USA - Anmietung herausgesucht:

"Die dargestellten Fahrzeugmodelle stehen stellvertretend für den
gängigen Fahrzeugtyp innerhalb einer Fahrzeuggruppe. Bestätigt wird
lediglich die Fahrzeuggruppe, nicht aber ein bestimmtes Modell."

Und nur, weil du eine andere Entscheidung getroffen hättest, muss das doch nicht für alle gelten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln