Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Uhrzeitangabe bei Mietwagenbuchung

<< < (2/9) > >>

DocHoliday:

--- Zitat von: Rainer am 24. Oktober 2014, 21:03:18 ---
--- Zitat von: Paula am 24. Oktober 2014, 15:32:08 ---Für wieviel Uhr würdet ihr den Mietwagen bestellen, 21 Uhr?

--- Ende Zitat ---

Wir sind die letzten Male auch mit dieser Maschine gelandet und nehmen dann als Uhrzeit für den Mietwagen.... 13.00 Uhr! Und zwar am nächsten Tag.

Es ist uns den Stress nicht mehr wert, noch Abends (total groggy und übermüdet) den Mietwagen zu holen, wir lassen uns mit dem nächsten Taxi zum Hotel bringen und sind schon auf dem Zimmer, bevor man im Rental Car Center den Vertrag unterschrieben hat. Am nächsten Tag gehen wir dann nach dem Frühstück erst einmal in Ruhe an den Pool und Mittags geht es zurück ins Zimmer, eine schnelle Dusche - und dann nehmen wir ein Taxi zum RentalCar Center.

Entspannter geht es nicht und speziell in Las Vegas leichter als woanders.

--- Ende Zitat ---

Keine schlechte Strategie!  :)

Birgit:
Hm, ich habe meinen Mietwagen für Barbados für etwa 1Std nach der Landung gebucht. Das ist irgendwann gegen 19 Uhr. In meiner Bestätigung steht, dass ich das Auto leider erst am nächsten Tag bekommen kann, sofern ich erst nach 23 Uhr beim Vermieter ankomme.

Es scheint also kein Problem zu sein später zu kommen.

Und zu der Flugnummer hatte man mir bei den ersten Buchungen im Reisebüro tatsächlich erklärt, dass man sie besser angeben soll, da der Vermieter dann über eine eventuelle Verspätung informiert sei.

Eine Stunde nach der Landung ist auch so ziemlich Standard in den USA, wie ich festgestellt habe.

Rainer:

--- Zitat von: Birgit am 25. Oktober 2014, 01:16:19 ---Es scheint also kein Problem zu sein später zu kommen.
--- Ende Zitat ---

Habe ich gerade erst auch noch bei Alamo gelesen, der Wagen wird grundsätzlich bis 24 Stunden nach bestätigter Zeit gehalten. Wird bei den anderen Vermietern wohl auch so gehalten. Wobei sich das wohl eher auf die Reservierung an sich, weniger auf den Wagen an sich bezieht, denn manchmal gibt es ja gar keine passenden Fahrzeuge.

Und zu früh zur Abholung kommen macht auch nichts aus. Der eigentliche Mietvertrag wird sowieso erst vor Ort erstellt.

Rainer:

--- Zitat von: Paula am 24. Oktober 2014, 15:32:08 ---Ich will natürlich auch nicht unnötig lange warten, weil ich früher bei der Mietwagenfirma aufschlage als gebucht.

--- Ende Zitat ---

Dazu noch mein persönlicher Eindruck (von dessen Richtigkeit ich ziemlich überzeugt bin): mindestens bei den Billigheimern wie Alamo und Konsorten wird überhaupt nichts reserviert (Autos betreffend), man schlägt einfach irgendwann auf und löst seinen Voucher irgendwie ein. Alamo sorgt sich kein Stück darum, dass sich auch reservierte Wagen in der angekündigten Anzahl auf dem Hof befinden.

Die Tatsache, dass regelmäßig bestimmte Reihen leergefegt sind und die Leute Schlange stehen, um dann irgendeine andere Klasse zu bekommen, spricht eine deutliche Sprache. Von daher ist es auch vollkommen egal, ob man 1 Stunde früher oder 2 Stunden später kommt - man erhält so oder so irgendeine Karre aus vom vorhandenen Fuhrpark, ist die gebuchte Klasse nicht vorhanden, muss man sich einen adäquaten Ersatz sichern.

Die Info von billiger-mietwagen.de (30 Minuten Vorhaltezeit) halte ich für falsch. Die mir bekannten 24 Stunden erscheinen erheblich plausibler.

P.S.: Falls Ihr bei Alamo bucht, schau Dir den Thread über den Bypass Voucher noch einmal an - speziell in Las Vegas haben wir das in diesem Frühjahr gehabt und das war sehr angenehm, bei Alamo stand durchaus eine flotte Schlange, an der wir nonchalant vorbeigeflogen sind. Angeblich sind die Probleme mit Sunny Cars und anderen Vermittlern inzwischen behoben.

Andreas:

--- Zitat von: Rainer am 25. Oktober 2014, 10:52:28 ---Dazu noch mein persönlicher Eindruck (von dessen Richtigkeit ich ziemlich überzeugt bin): mindestens bei den Billigheimern wie Alamo und Konsorten
--- Ende Zitat ---
Glaubst du allen Ernstes Hertz ist irgendwie besser als Alamo? Nach 34 USA-Reisen kann ich dir versichern - nein, die sind alle gleich. Hertz, Avis, Budget, Dollar, National, Alamo, ...
Hertz ist auch nur einer von vielen - kein Stück besser als die anderen. Im Gegenteil, bei meiner letzten Hertz-Buchung habe ich die letzte Schrottkarre dieses Planeten bekommen. War zwar auf Antigua, aber es war halt auch Hertz.
Alamo als Billigheimer zu bezeichnen finde ich fast schon belustigend.  ;D


--- Zitat von: Birgit am 25. Oktober 2014, 01:16:19 ---Hm, ich habe meinen Mietwagen für Barbados für etwa 1Std nach der Landung gebucht.
--- Ende Zitat ---
Bei Stoutes? Die empfand ich auf Barbados als zuverlässig und professionell. Hatte damals direkt am Hafen angemietet (nicht am Airport).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln