Autor Thema: Lanzarote 2025 – We LAVAd it  (Gelesen 21825 mal)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4735
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #60 am: 14. August 2025, 11:02:43 »
okay, also jetzt weiß ich dass ich noch mal nach Lanzarote MUSS! Ich bin ja ständig auf der Suchen nach einem USA Ersatzziel...
erstaunlich dass dann doch schon einige Autos am Parkplatz sind wenn das in keinem Reiseführer steht
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #61 am: 14. August 2025, 11:43:58 »
Hallo Paula,

okay, also jetzt weiß ich dass ich noch mal nach Lanzarote MUSS! Ich bin ja ständig auf der Suchen nach einem USA Ersatzziel...

die Insel ist auf jeden Fall ein würdiges Ersatzziel  :thumb:.

erstaunlich dass dann doch schon einige Autos am Parkplatz sind wenn das in keinem Reiseführer steht

Ich denke, dass nur noch die etwas "ältere" Generation Reiseführer kauft und liest. Die jungen Leute informieren sich in den Sozialen Netzwerken und da verbreitet sich so ein Insta Hotspot recht schnell.

Es war zwar gut besucht, doch auch da verläuft es sich.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #62 am: 14. August 2025, 14:10:39 »
9. Tag:  Rückreise und Fazit

Am Rückreisetag hatten wir keine Eile, denn der Flieger startete erst am Nachmittag.

Wir ließen uns beim Frühstück Zeit, packten unsere Koffer, checkten aus und fuhren mit Toni noch ein Stück bis zum Ende der Costa Teguise.

An einem großen Parkplatz außerhalb parkten wir und schlenderten die restliche Promenade entlang. Dort wird gerade kräftig gebaut und der wenig einladende Strand war noch nicht gästetauglich.



Wir hatten immer noch genügend Zeit und fuhren nochmals zum Hotel, um die Toiletten nutzen. Da nichts los war, setzten wir uns noch eine Weile in den Schatten. Das störte ohnehin keinen.



So gegen Mittag fuhren wir zum Flughafen. Toni stellten wir im Parkhaus der Autovermieter ab und gingen über die Straße zum Terminal. Die Wege sind hier kurz und das Gepäck waren wir auch schnell los. Nach der Security steuerten wir die Lounge an, die keine guten Bewertungen hat. So schlecht fanden wir sie nicht, denn immerhin gibt es einen Außerbereich.

So unterhalb vom Tower ist die Terrasse ruhig gelegen



und wir hatten in den zwei Stunden bis zum Abflug unsere Ruhe.



Die meisten Passagiere saßen lieber bei Gefrierschranktemperaturen drinnen in Verpflegungsnähe.



Als wir die Discover Airlines einfliegen sahen, nutzten wir nochmals die Toiletten und gingen dann zum Gate, das sich direkt vor der Lounge befand.

Nachdem die Flughöhe erreicht war, wurde wieder eine Kreation irgendeines Sternekochs serviert. Schmorzwiebeln und Lauch :totlach: rumoren doch erst recht bei einem verringerten Luftdruck und verstärken den Boeing-Belly.



Die Pretzel und das Himbeermousse waren noch das Beste von allem. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.



Der Betthupferlmann wurde übrigens durch einen netten Flugbegleiter ersetzt, der uns zwischendurch warme Cookies statt Schokokugeln brachte.

Wir landeten pünktlich in Frankfurt. Das Gepäck und der Shuttlebus ließen nicht lange auf sich warten, so dass wir kurz vor Mitternacht zu Hause waren.

FAZIT

Diesmal war das für uns so eine Art Pauschalurlaub, obwohl alle Komponenten wie die Flüge, das Auto und das Hotel separat gebucht waren. Es war zudem ungewohnt, aber auch äußerst komfortabel, dass wir nur eine Unterkunft hatten. Wobei wir am ersten Tag, aufgrund des ungewollten Upgrades, freiwillig in ein anderes Zimmer wechelten. Ansonsten legte sich das Hotel mit dem Cava ziemlich ins Zeug und wir waren, bis auf ein paar kleine Abstriche, sehr zufrieden. 

Heiko kannte die Insel nicht und ich war gespannt, was sich in 36 Jahren so alles verändert hat. Einiges, wie Manriques frühere Häuser, der Kaktusgarten, Stratified City und die Slot Canyons waren mir neu. Es wurde und wird noch viel gebaut. Lanzarote hat sich zur Radfahrerinsel gemausert und streckenweise gibt es eigene Straßen für die Zweiräder.

Die Vulkaninsel ist nicht groß, so dass das tägliche Erkunden bis zum frühen Nachmittag abgeschlossen war und wir zumindest 1 – 2 Stunden Pooltime hatten. Also für unsere Verhältnisse richtig erholsam.

Landschaftlich begeisterte uns Lanzarote. Die Hotspots sind natürlich auch überlaufen, doch in der Nebensaison kein Vergleich zu Madeira. Die Vulkaninsel ist eine Mischung zwischen dem Südwesten der USA und Hawaii im Miniformat.

Lanzarote ist immer noch meine kanarische Lieblingsinsel und auch auf Heiko sprang der Funke über. We lavad it :herz:!

Die Insel ist auf jeden Fall eine Reise wert und bis zum nächsten Besuch sollte es aus biologischen Gründen :cool2: keine 36 Jahre mehr dauern.



:danke:, dass ihr meinen cavalastigen ;D Reisebericht so eifrig begleitet habt.

Prost, auf euer Wohl :drunken: und bis zum nächsten Mal.

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #63 am: 14. August 2025, 18:30:38 »
Der Strand am letzten Vormittag, war das bei Ebbe (gibt es im Atlantik überhaupt Ebbe?), das sieht mit den Felsen ähnlich aus wie in der Bretagne bei Ebbe.

So ein Außensitzbereich an einem Flughafen finde ich super, da kann man wenigstens noch bis kurz vor dem Flug frische Luft schnappen, die Klimaanlagenluft in den Flughäfen und dann direkt weiter im Flugzeug empfinde ich immer als sehr unangenehm.

Vielen  :herz: Dank Ilona für diesen Bericht, der Lanzarote auf meiner Liste kräftig nach oben geschubst hat, das hat mir alles sehr gut gefallen und wenn es dann mal konkret wird, werde ich sicherlich einiges aus diesem Bericht übernehmen.

Wie kommt's dass ihr fast keine Wanderungen gemacht habt? Das sieht im Rother Wanderführer eigentlich ganz gut aus, da müssten einige nicht so anspruchsvolle Wanderungen für knie- und sonst Beingeschädigte wie mich dabei sein.


LG Christina

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #64 am: 15. August 2025, 08:38:06 »
Hallo Christina,

Der Strand am letzten Vormittag, war das bei Ebbe (gibt es im Atlantik überhaupt Ebbe?), das sieht mit den Felsen ähnlich aus wie in der Bretagne bei Ebbe.

am Atlantik gibt es schon Gezeiten, allerdings sind die nicht so extrem wie an der Nordsee.

So ein Außensitzbereich an einem Flughafen finde ich super, da kann man wenigstens noch bis kurz vor dem Flug frische Luft schnappen, die Klimaanlagenluft in den Flughäfen und dann direkt weiter im Flugzeug empfinde ich immer als sehr unangenehm.

Das ist aber nur in der Business Lounge so.

Vielen  :herz: Dank Ilona für diesen Bericht, der Lanzarote auf meiner Liste kräftig nach oben geschubst hat, das hat mir alles sehr gut gefallen und wenn es dann mal konkret wird, werde ich sicherlich einiges aus diesem Bericht übernehmen.

Das freut mich, Christina und herzlichen Dank fürs Mitreisen.

Wie kommt's dass ihr fast keine Wanderungen gemacht habt? Das sieht im Rother Wanderführer eigentlich ganz gut aus, da müssten einige nicht so anspruchsvolle Wanderungen für knie- und sonst Beingeschädigte wie mich dabei sein.

Bei nur sechs Tagen vor Ort war diese Reise nicht als Wanderurlaub geplant. Als Ersttäter (Heiko) sollte man sich zuerst die Sehenswürdigkeiten (die auch etwas Zeit beanspruchen) anschauen. Ich wüsste auch nicht, wo ich die Wanderungen noch hätte einplanen sollen. Bei der nächsten Lanzarote-Reise stehen vermutlich eher die Wanderungen im Vordergrund.

Davon abgesehen hatten wir genug Bewegung. Wir plantschen nicht nur im Pool, sondern ziehen unsere Bahnen. Der "Abendspaziergang" war eher ein schnelles Gehen und da kamen täglich mind. 6 km Strecke oben drauf. Du siehst, wir hatten genug Bewegung :zwinker:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2599
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #65 am: 15. August 2025, 12:55:34 »
Auch von mir ein  :herz: -liches Dankeschön für diesen Bericht von einer Insel, die ich (bisher) noch nicht auf dem Schirm hatte (zu Unrecht).

Da es eine kleine Insel ist eignet sie sich auch gut für einen kürzeren Urlaub, also perfekt um mal dem schlechten Wetter zu entfliehen.

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #66 am: 15. August 2025, 14:22:56 »
Auch von mir ein  :herz: -liches Dankeschön für diesen Bericht von einer Insel, die ich (bisher) noch nicht auf dem Schirm hatte (zu Unrecht).

Sehr gerne, Silvia und auch dir ein herzliches :danke: fürs Dabeisein.

Da es eine kleine Insel ist eignet sie sich auch gut für einen kürzeren Urlaub, also perfekt um mal dem schlechten Wetter zu entfliehen.

So ist es. Als ich zum ersten Mal auf Lanzarote war, waren das 14 Tage Pauschalurlaub über TUI. Nach 10 Tagen ging mir damals die Insel aus.

Mittlerweile gehen wir lieber kürzer und dafür öfter auf Reisen.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #67 am: 15. August 2025, 17:52:32 »

Das ist aber nur in der Business Lounge so.

Bei nur sechs Tagen vor Ort war diese Reise nicht als Wanderurlaub geplant. Als Ersttäter (Heiko) sollte man sich zuerst die Sehenswürdigkeiten (die auch etwas Zeit beanspruchen) anschauen. Ich wüsste auch nicht, wo ich die Wanderungen noch hätte einplanen sollen. Bei der nächsten Lanzarote-Reise stehen vermutlich eher die Wanderungen im Vordergrund.

Davon abgesehen hatten wir genug Bewegung. Wir plantschen nicht nur im Pool, sondern ziehen unsere Bahnen. Der "Abendspaziergang" war eher ein schnelles Gehen und da kamen täglich mind. 6 km Strecke oben drauf. Du siehst, wir hatten genug Bewegung :zwinker:.

Schade, nur Business Lounge.

Danke für die Erklärung, mir war es nur aufgefallen, weil ihr ja sonst immer einige Wanderungen macht und ich hätte von ein paar "Vorlagen" profitieren können :P


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3515
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #68 am: 16. August 2025, 15:00:56 »
 :herz: lichen Dank für den schönen Reisebericht aus Lanzarote, es hat wieder einmal Spaß gemacht mit euch zu reisen. Die Insel hat mir sehr gut gefallen. Wenn wir nicht mehr Skifahren können / wollen, wird Lanzarote definitiv ein Winterreiseziel.

 :danke:
Liebe Grüße
Susan


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #69 am: 16. August 2025, 15:17:08 »
Hallo Christina,

Danke für die Erklärung, mir war es nur aufgefallen, weil ihr ja sonst immer einige Wanderungen macht und ich hätte von ein paar "Vorlagen" profitieren können :P

die Montana Colorada Runde und den offenen Krater hatte ich vorgestellt. Andere Wanderungen darfst du gerne liefern :zwinker:.

Hallo Susan,

:herz: lichen Dank für den schönen Reisebericht aus Lanzarote, es hat wieder einmal Spaß gemacht mit euch zu reisen. Die Insel hat mir sehr gut gefallen.

auch dir ein herzliches :danke: fürs Mitkommen. Es freut mich, dass die Insel auch ein Ziel für euch sein könnte. Man kann da auch im Herbst (statt Kreta oder so :cool2:) für eine Woche hinfliegen.

Wenn wir nicht mehr Skifahren können / wollen, wird Lanzarote definitiv ein Winterreiseziel.

Ich wünsche euch, dass ihr noch eine Weile auf den Brettern stehen könnt und die Knie mitmachen.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4735
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #70 am: 18. August 2025, 10:52:36 »
Hallo Ilona,

auch von mir ein dickes danke für den schönen Reisebericht! Du hast mir ja einiges gezeigt was ich mir beim nächsten Lanzarote Urlaub anschauen werde. Dieses Jahr wird es der Gardasee werden (so das Wetter mitspielt...) aber für die nächsten Jaher steht Lanzarote definitiv wieder auf der Liste!
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #71 am: 18. August 2025, 11:43:34 »
Hallo Ilona,

auch von mir ein dickes danke für den schönen Reisebericht!

Ein herzliches :danke: auch dir fürs Mitreisen, Paula.

Du hast mir ja einiges gezeigt was ich mir beim nächsten Lanzarote Urlaub anschauen werde. Dieses Jahr wird es der Gardasee werden (so das Wetter mitspielt...) aber für die nächsten Jahr steht Lanzarote definitiv wieder auf der Liste!

Jetzt bin ich wohl auch eine Influencerin :zwinker:, weil der Bericht so gut ankam.

Am Gardasee ist es doch schön. Mir gefällt z. B. Malcesine im Norden sehr gut. Mit dem Süden hatte ich vor vielen Jahren wegen der Löcher im Boden :cool2: weniger gute Erfahrungen gemacht. Die Toiletten wurden zwischenzeitlich bestimmt/hoffentlich modernisiert.

Erholt euch gut. 
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4735
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #72 am: 19. August 2025, 10:44:35 »
Du hast mir ja einiges gezeigt was ich mir beim nächsten Lanzarote Urlaub anschauen werde. Dieses Jahr wird es der Gardasee werden (so das Wetter mitspielt...) aber für die nächsten Jahr steht Lanzarote definitiv wieder auf der Liste!

Am Gardasee ist es doch schön. Mir gefällt z. B. Malcesine im Norden sehr gut. Mit dem Süden hatte ich vor vielen Jahren wegen der Löcher im Boden :cool2: weniger gute Erfahrungen gemacht. Die Toiletten wurden zwischenzeitlich bestimmt/hoffentlich modernisiert.

Erholt euch gut.

Danke Ilona! Wir haben eine Wohnung in Lazise gebucht, also weiter im Süden. Malcesine hat ja eine schöne Burg, die werden wir uns bestimmt anschauen.
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4735
Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Antwort #73 am: 23. August 2025, 17:11:28 »
Du hast mir ja einiges gezeigt was ich mir beim nächsten Lanzarote Urlaub anschauen werde. Dieses Jahr wird es der Gardasee werden (so das Wetter mitspielt...) aber für die nächsten Jahr steht Lanzarote definitiv wieder auf der Liste!

Am Gardasee ist es doch schön. Mir gefällt z. B. Malcesine im Norden sehr gut. Mit dem Süden hatte ich vor vielen Jahren wegen der Löcher im Boden :cool2: weniger gute Erfahrungen gemacht. Die Toiletten wurden zwischenzeitlich bestimmt/hoffentlich modernisiert.

Erholt euch gut.

Danke Ilona! Wir haben eine Wohnung in Lazise gebucht, also weiter im Süden. Malcesine hat ja eine schöne Burg, die werden wir uns bestimmt anschauen.

Korrektur: Josef hat sich das nochmal angeschaut und fand Malcesine doch besser, wir haben umgebucht, danke für den Tipp!
Viele Grüße Paula