Autor Thema: Meer und mehr in Kalifornien  (Gelesen 94435 mal)

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Meer und mehr in Kalifornien
« am: 10. März 2014, 20:19:58 »
Urlaub, was für ein Stress!

Die letzten Wochen habe ich am Sonntag stets ganze Tage gearbeitet. Eigentlich ist somit dieser Urlaub mehr als verdient. Doch wann soll ich ihn bitte planen?

Der Winter, auch wenn er dieses Jahr nicht fies ist, macht mir zu schaffen: Diese ewig lange Dunkelheit, an die frische Luft bin ich bei Tageslicht schon lange nicht so richtig gekommen.

Und einen Reisebericht gibt es diesmal auch nicht, ist doch langweilig immer wieder in den USA, basta! Na gut, ihr seht ja, was aus diesem Vorsatz geworden ist.

Aber der Flug ist gebucht, bereits seit mehr als einem halben Jahr. Ähnlich wie letztes Jahr in Florida wollte ich dem Winter entgehen und ein bisschen Frühling tanken.

Kontrastprogramm zu Indien, und die USA mussten ohnehin schon mehr als ein Jahr auf mich warten.

Ach ja, was ist denn eigentlich aus der Meer und mehr Tour in Kalifornien geworden? Das hier ist meine Route, für die ich 16 Tage Zeit haben werde.



Und nun sitze ich hier, in der prallen Vormittagssonne am Alamo Square, an mir laufen Jogger und Hundehalter mit ihren Hunden vorbei, ein paar junge Menschen sitzen auf der Wiese und machen Picknick, Spaziergänger schlendern lässig mit dem Telefon am Ohr an mir vorbei. Die Painted Ladies liegen noch im Schatten, na macht nichts. Bilder mit Worten malen kann ich sowieso besser als mit dem Fotoapparat. Und hastiges Abgrasen von Sehenswürdigkeiten, das steht dieses Mal nicht an. Ich will doch nur entspannen, rennen gehen und amerikanisches Lebensgefühl genießen.

Verraten sei nun schon: Es folgt eine Reise mit Stimmungshochs und Stimmungstiefs und ein wenig Gehadere mit meinen Reiseland Nummer 1. Nicht nur der Pazifik schlägt eben Wellen. Und natürlich ist es mir nicht gelungen, KEIN straffes Programm durchzuziehen.

Aber von vorne. Wie kam die Urlaubsfreude dann doch noch auf?

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #1 am: 10. März 2014, 20:24:18 »
Na, dann leg mal los  :)  Ich habe meine Nordic Walkingstöcke mitgebracht, dann gehst du rennen und ich laufen...
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #2 am: 10. März 2014, 20:26:10 »
Andrea, das mit dem Rennen machen wir dann sowieso erst in San Francisco. Bis dahin haben wir eh keine Zeit :P

Aber loslegen werde ich gleich mit einem netten Vortabend in Frankfurt :)

19.2.2014 Letzter Arbeitstag

Eigentlich wollte ich das Büro um 12 Uhr verlassen. Dass es dann 13 Uhr wurde, war den Mails und Anrufen geschuldet, die IMMER am letzten Tag noch so eintrudeln.

Und dann geht es los: Koffer nochmals checken, die in den letzten beiden Tagen noch schnell zusammengebuchten und ausgedruckten Reservierungen für Flug, Auto und einige Hotels nochmals kontrollieren, ab ins Auto, ab nach Frankfurt.

Puh, so, die Bordkarte habe ich seit dem online Check In, nun bin ich den Koffer auch noch los.

Also ab ins Hotel Excelsior, direkt am Seitenausgang des Frankfurter Bahnhofs, somit superpraktisch für die Fahrt mit der S-Bahn morgen früh um 7 Uhr.

Tanja ist auch gerade zu Hause angekommen, und so verabreden wir uns zum Mädelsabend bei einem Italiener genau zwischen ihrer Wohnung und meinem Hotel, für uns beide nur ein paar Minuten zu Fuß. Boaaaah, eigentlich bin ich viel zu müde, aber gutes Essen, der eine oder andere Grappa und Espresso holen mich runter und lassen mich realisieren, dass ich ab morgen doch tatsächlich wieder mal in dem Land bin, das mir inzwischen so  vertraut und ans Herz gewachsen ist, dass ich prima dort entspannen kann.

Schön ist es, sodass ich fast überlege, ob ich Tanja überrede durchzumachen, aber noch ist es nicht zu spät für eine Mütze Schlaf, und Tanja muss morgen zum Arbeiten fit sein, während ich 10,5 Flugstunden verschlafen könnte.

Ich falle gegen Mitternacht ins Bett, die Nacht wird kurz genug, in sechs Stunden klingelt der Wecker. Und ich bin hundemüde, habe einiges an Schlaf nachzuholen.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #3 am: 10. März 2014, 21:03:54 »
Birgit schön dass du wieder hier bist und dass du gegen deinen Vorsatz einen Reisebericht schreibst ist sehr löblich  :)

An der Westküste wär ich noch nicht, bin gespannt was du zu berichten hast! Da mein Freund mir zum Geburtstag einen USA Flug geschenkt hat muss ich mir nun ja eine neue USA Reise überlegen  ^-^
Vielleicht lieferst du mir ja ein Ziel. Ich bin auf jeden Fall gern dabei und mache auch ein strammes Programm mit, das bin ich von meinen Planungen auch nicht anders gewöhnt...
Viele Grüße Paula

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #4 am: 10. März 2014, 21:10:13 »
Oh Paula, ich fürchte, das wird nix mit der Inspiration für ein Reiseziel. Ich war überwiegend städtisch unterwegs und das ist ja nicht so euer Ding.

Aber im Death Valles habe ich an dich gedacht, das war in eurer Planung doch auch mal drin, oder?

Ansonsten: Respekt: Josef rückt freiwillig ein USA-Ticket heraus, wo er doch "eigentlich" gar nicht so gerne hinfährt?

Das ist wahre Liebe :herz: oder ist er inzwischen mehr von den USA angetan als früher?

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #5 am: 10. März 2014, 21:14:03 »
Und "kein Reisebericht" war eigentlich wohl auch nur so eine etwas bockige Verweigerungshaltung. Selbstverständlich überwog mein Mitteilungsbedürfnis :)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #6 am: 10. März 2014, 21:48:12 »
Oh Paula, ich fürchte, das wird nix mit der Inspiration für ein Reiseziel. Ich war überwiegend städtisch unterwegs und das ist ja nicht so euer Ding.

Aber im Death Valles habe ich an dich gedacht, das war in eurer Planung doch auch mal drin, oder?

Ja das war für dieses Frühjahr vorgesehen,  ich habe aber noch eine andere Route im Kopf, mal schauen was es dann wird...


Zitat
Ansonsten: Respekt: Josef rückt freiwillig ein USA-Ticket heraus, wo er doch "eigentlich" gar nicht so gerne hinfährt?

Das ist wahre Liebe :herz: oder ist er inzwischen mehr von den USA angetan als früher?

Nee Liebe zur USA ist es nicht, das tut er wirklich mir zuliebe  :herz:
Viele Grüße Paula

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #7 am: 10. März 2014, 22:34:30 »
Vielleicht schaff ich es ja hier, einmal bei einem RB aktuell mit dabei zu sein und nicht wieder Wochen später hinterher zu hetzen ...  ::)
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #8 am: 11. März 2014, 08:11:12 »
Boaahhh - kaum zu Hause und schon legst du mit dem RB los  :beifall:.

Auch wenn du mehr in den Städten unterwegs warst, bin ich mit dabei. In die Wildnis komme ich demnächst selber :toothy9:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #9 am: 11. März 2014, 11:06:50 »
Willkommen zurück, Birgit  :)

Von Reiseberichten kann ich eigentlich nie genug haben und die Route sieht auch sehr nett aus  8) Da werd ich mir mal Mühe gegen aktuell dabei zu bleiben
Liebe Grüße
Susan


Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #10 am: 11. März 2014, 12:40:20 »
Ich bin auch mit dabei, da es bei uns dieses Jahr ziemlich sicher nicht in die USA geht. Entschleunigung ist angesagt (um beim anderen Thread zu bleiben) :(

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #11 am: 11. März 2014, 21:00:51 »
Hallo ihr lieben Zugestiegenen,

da freue ich mich ja, das so etwas Langweiliges wie "(fast) immer an der kalifornischen Küste entlang" Mitreisende findet, zumal wir in der Mitte drei Viertel des gesamten Winterregens abbekommen werden ;) Aber das wissen wir ja bei Anreise noch nicht, erst einmal geht es in strahlendes Frühsommerwetter, ähnlich wie hier derzeit, nur fühlt es sich wegen der intensiveren Sonne wärmer an und kühlt nachts weniger ab.

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #12 am: 11. März 2014, 21:38:45 »
20.2.2014 Let's go to San Francisco

6 Uhr aufstehen, hoffentlich verschlafe ich nicht. Natürlich nicht, denn erstens bin ich vor Aufregung schon eine viertel Sunde vor dem Wecker wach, zweitens ruft Tanja pünktlich um 6 an, da sitze ich allerdings schon geduscht auf der Bettkante und sammel meine Ladegeräte ein, checke zum etwa 76. Mal, ob mein Pass auch WIRKLICH da ist und mache mich parat zum Frühstück, das es hier, ganz auf Reisende eingestellt, tatsächlich schon ab 5 Uhr morgens gibt.

Um 7 Uhr sitze ich in der S-Bahn zum Flughafen. Um 7.30 Uhr ist die Übernachtungstasche in meinem Auto auf Parkdeck 710 verstaut, kann looooosgehen!

Am Sicherheitscheck ist man mürrisch, wortkarg und schlecht gelaunt. Liegt vielleicht an dem für morgen geplanten Streik, wie ich später erfahre, aber ich komme schnell und ohne Umstände durch. Das Gate hat sich geändert. Netter Service, Lufthansa teilt dieses inzwischen per SMS mit. Aber egal, es sind nur ein paar Minuten Fußweg und hier am ursprünglichen Gate ist es schön leer.

Der Flug vergeht ereignislos. Auch hier an Bord empfinde ich die Mitarbeiter heute als blasiert und wenig interessiert, aber egal, ich komme an, habe mich während des Fluges mit vier Filmen berieseln lassen, diese aber zum Großteil verschlafen und habe mich zwei Mal für Pasta statt Chicken entschieden. Offenbar wirke ich irgendwie amerikanisch, jedenfalls sprechen die Flugbegleiter mich permanent auf Englisch an.

Überpünktliche Landung, eine Stunde später bin ich nach nettem Smalltalk über meinen Beruf mit dem Officer eingereist, trotz jeder Menge Japaner, die vor unserer Maschine noch abgefertigt wurden. Ich sitze in der BART, die mich fast bis zum Hotel Adagio (700 Meter von der Ecke Powell und Market Street entfernt) bringt, in dem man mich schon um 14 Uhr mein Zimmer beziehen lässt.

Nun aber nichts wie los, der Tag ist noch jung und hier scheint die Sonne. T-Shirt-Wetter ist, oder allenfalls Strickjackenwetter. Nix da mit Nebel, kühlem Wind oder Regen, das soll mal schön in Deutschland bleiben (sorry an alle dort Gebliebenen...)

Ich ziehe los. Ein bisschen durch die Läden im Stadtzentrum, dann die Market Street runter zur Bay und dort weiter bis zu Fisherman's Wharf, 5 km immer entlang am Wasser.

Noch eben den Seelöwen hallo gesagt. Hm, war das vor 5,5 Jahren hier auch schon so ein Tourirummel? Ich freue mich über blauen Himmel, blaues Wasser, Frühlingsblumen in Kästen, entspannte Menschen, die vor Kneipen sitzen, in die Sonne blinzeln und ihren Feierabenddrink genießen.























Fährst du mit dem Cable Car zurück? Ich kann leider keinen Dreitagespass mehr kaufen, der Ticketschalter hat schon zu. Außerdem steht dort eine ziemliche Schlange. Also, was soll es? Da gehe ich jetzt zu Fuß, aber den direkten Weg, immer an den Schienen des Cable Cars entlang. Ächz, ist das steil! Aber ich komme an unzähligen Waschsalons vorbei, einer davon heißt 'the lost sock', Jungs mit Basecaps flitzen auf Skateboards mit einem Affenzahn die steilen Straßen runter, merkwürdige Gestalten sind auf Fahrrädern unterwegs, Obdachlose bereiten ihr Nachtlager in einigermaßen geschützten Ecken, Partyvolk beginnt sich auf den Weg zu machen. Und immer wieder diese nervigen durchdringenden Sirenen der amerikanischen Polizeiautos.

Kaum sind die letzten Sonnenstrahlen weg, merkt mein Körper, dass er heute veräppelt wurde. Er ist nun plötzlich der völlig berechtigten Meinung, es sei schließlich schon mitten in der Nacht und will schlafen. Ich bin trotz mehrerer Stunden Schlaf im Flugzeug KO, gehöre ins Bett. Noch schnell die wenigen Fotos von heute gesichtet, um 20.30 Uhr schon beginne ich mit offenen Augen zu träumen und schaffe es gerade so noch das Licht auszuknipsen. Morgen würde ich sowieso schon mitten in der Nacht wach, da ist dann noch genug Zeit den nächsten Tag zu planen und das Chaos zu sortieren, das irgendwie allein dadurch entstanden ist, dass ich das Nachthemd aus dem Koffer genommen habe.

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #13 am: 11. März 2014, 22:08:56 »
Was für ein schöner tag in San Francisco  8) Da kann sich so mancher Sommertag aber mal ein Beispiel dran nehmen  ;) So darf es weiter gehen.

Von der Wasserkante neben der Cable Car her zur Market St - das ist ja eine ganz schöne Bergetappe - Respekt
Liebe Grüße
Susan


Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #14 am: 11. März 2014, 22:10:52 »
Ja, ich fand es wärmer und angenehmer vom Wetter her als an den windigen drei Tagen Anfang Oktober, an denen ich 2008 in San Francisco war.