Autor Thema: Meer und mehr in Kalifornien  (Gelesen 94491 mal)

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #150 am: 31. März 2014, 22:15:04 »
Den einzigen richtigen Sonnenaufgang im letzten Urlaub habe ich vom Bett des South Point aus gesehen. Wirklich genial, diese Fenster! Im Planet Hollywood dagegen mussten wir fast das Fenster suchen, so klein war es.

Wie ist das denn mit MyVegas, da muss man bestimmt auch bei Facebook sein, oder?
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #151 am: 31. März 2014, 22:54:25 »
Ja, man muss bei Facebook sein. Irgendwann mal vor einem knappen Jahr habe ich mich dazu durchgerungen und es tut gar nicht weh ;)

Für Las Vegas gibt es dort wirklich viele Vorteile. Das einzige, was man da investiert, ist halt Zeit und das Ertragen der Werbung, allerdings auch nur innerhalb dieser MyVegas- Geschichte. Das ist ganz witzig aufgemacht und ich kann es auch oft nebenbei bei der Arbeit laufen lassen, also das Einsammeln der Chips. Ansonsten ist es zu Hause oft so, dass die Spiele, die dir die goldenen Punkte bringen, die man dann eintauschen kann, in einem extra Fenster laufen, während ich ohnehin surfe.

Ich weiß schon, dass ich mich da ganz schön habe einlullen lassen, aber dafür war der Lohn dann auch klasse!

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #152 am: 31. März 2014, 23:05:50 »
Ja ja, so kriegen sie einen dann doch!  ;D

Aber $200...  :gruebel:
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #153 am: 31. März 2014, 23:18:44 »
Ich dachte auch erst, da muss ein Haken bei sein, aber das ist alles ganz nett und fix und zuverlässig abgelaufen. Dass es klappt, habe ich erst wirklich geglaubt, als ich meine Eintrittskarte dann in der Hand hatte.

Man kann eben nur limitiert Rewards einlösen hinsichtlich der Anzahl. Auch hätte ich das Showticket beispielsweise nicht für einen SA bekommen. Das weiß man aber vorher und kann sich darauf einstellen.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #154 am: 01. April 2014, 07:16:11 »
Hi Birgit,

Deine Knöpfchen-Odysse liest sich lustig. :)

Endlich habe ich es geschafft, ich liege im dunklen Zimmer bei offenen Vorhängen im Bett, so muss das sein! Und ich muss mir nicht die Flugzeug-Schlafbrille überstülpen. Offene Vorhänge liebe ich an den Las Vegas Hotels: Bodentiefe Fenster, super Blick und niemand kann einem reingucken.

... hat sich aber gelohnt, denn das find ich auch so genial. Nicht nur in Vegas (dort natürlich besonders), auch in anderen Stadthotels mit Panoramalage. Licht aus, Vorhang auf und beim Blick auf die Lichter der Stadt wegdämmern - genial :D

Danke auch für die Bildereindrücke vom Wynn!

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #155 am: 01. April 2014, 10:45:08 »
Ah .. gut dass du mich erinnerst .. ich hab ja auch noch MyVegas Punkte, die man einsetzen kann!

Hach ... wie soll man sich nach so vielen tollen Eindrücken jetzt noch auf Arbeit konzentrieren ...  ???
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #156 am: 01. April 2014, 10:53:52 »

Hach ... wie soll man sich nach so vielen tollen Eindrücken jetzt noch auf Arbeit konzentrieren ...  ???

Ohja, das kann ich auch nur sagen, bin nun mit dem hinterreisen angekommen und bin sehr beeindruckt von der Tour, Klasse Bilder und schöne Erlebnisse. :thumb:

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #157 am: 01. April 2014, 20:47:59 »
FR, 7.3.2014

Heute gibt es noch ein Highlight, aber erst heute Abend:



Wieder mal machen mich MyVegas Rewards satt. Ich habe heute eine Buffet-Flatrate für das Luxor und das Excalibur.

Ich bin genervt. Ist das so wie mit den Trauben, die mir zu sauer sind, weil es morgen ja schon wieder nach Erfurt geht? Las Vegas verspricht so viel, aber irgendwie mag die Stadt mich nicht. Wieder einmal mache ich die Erfahrung, dass mich hier kaum jemand ansieht, wenn er mich fragt, wie es mir geht oder ob ich einen Wunsch habe, egal wie sehr ich versuche mit der Stadt zu flirten.

Mir geht auch diese Buffetfresserei auf den Geist. Die vollgemüllten Tische  und die Bahnhofsatmosphäre haben nichts Stilvolles, und auch wenn das eine oder andere wirklich gut schmeckt, haut mich das Angebot insgesamt nicht vom Hocker. Raffiniert ist hier nichts, erst recht nicht die Crablegs, deren Überreste normalerweise in großen Mengen hier die Tische verwüsten, wenn der amerikanische Hedonist mit ihnen durch ist.

Nun ja, egal, ich habe etwas Leckeres im Luxor gefunden und bin satt. Ich fahre noch kurz zum nördlichen Outletcenter. Wer weiß, ob ich hier nicht etwas verpassen würde. Das, was mich an den ersten Tagen in den USA immer soooo freut, nervt mich nun ein bisschen. Aus irgendeiner Ecke jeden Geschäftes hallt mir in immer gleicher intonierung ein "Helloooooooo" entgegen, meistens noch mit einem "how is it going so far" und ich weiß gar nicht, in welche Richtung ich schauen muss, denn in alle Richtungen sehe ich in immer die gleichen Mienen, wenn denn jemand zwischen den vielen Tischen und Ständen ausszumachen ist.

Nee, keine Lust mehr. Ich mache mich auf den Weg zurück zum Hotel. Nun will ich doch mal den Pool abwohnen. Um 12 Uhr nehme ich meinen erprobten Platz an der Sonne ein, in genau der Ecke, in der die Sonne am längsten scheint. Das wird bis etwa 15 Uhr sein. Irgendwie ergeht es mir offenbar anders als den vielen Menschen um mich herum. Ich habe keine Lust in der prallen Sonne mich mit Margarita abzuschießen. Aber als Wasserflaschen verteilt werden, gehe ich leer ais. Na gut, hole ich mir eben eine am Stand, wo die Handtücher verteilt werden. Ich sag es ja, Las Vegas mag mich nicht. irgendwie passe ich hier nicht hin.

Um 18.20 Uhr soll ich abgeholt werden. Einen Hubschrauberflug über den Strip bei Nacht hat mir das Christkind beschert. 10 Minuten vor der Zeit treffe ich zeitgleich mit dem Shuttle ein. Es dauert wegen weiterer Stopps noch eine Weile, bis ich bei Maverick eintreffe.

Nach dem üblichen Vorgeplänkel geht es los. Ich habe das große Los gezogen und darf vorne rechts sitzen. Der Heli schwebt nur knapp über dem Boden. Wir befinden uns nur wenig entfernt von der Start- und Landebahn für die Flugzeuge, allerdings nur die für die kleineren Maschinen. "Achtung, tief fliegende Helikopter" warnen Schilder zu unseren Füßen.

Dann geht es hoch, einmal den Strip rauf und wieder runter, leider nur einmal. Routinierte Scherze des Piloten, der von einer ängstlichen Mitreisenden gefragt wird, ob er auch wirklich fliegen kann und ob er schon Unfälle hatte. Na ja, was soll er da auch groß sagen: "Ich weiß nicht, Unfälle hatte ich noch keine, ist mein erster Flug!"

Das war RICHTIG schön und in meinem nächsten Leben werde ich Helipilotin!









Ich lasse mich auf dem Rückweg beim Excalibur absetzen, bzw. steige gegenüber im Tropicana mit aus, muss ja noch meine Tagesflatrate aufessen. Übrigens trage ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Art all inclusive Armbändchen, das mich zum Buffet berechtigt und es ist mir ein bisschen peinlich. Nach dem wieder mal mäßigen Buffet reiße ich es sofort ab.

Ich mache mich auf zum Slalomlauf zurück ins Hotel, das dauert locker eine Stunde. Es ist Freitag, und somit in Las Vegas deutlich voller als unter der Woche. Außerdem ist NASCAR, wie ich heute erfahren habe von einem Plakat, was erklärt, dass keine günstige Hotelrate zu haben war.

Ein Alptraum - es ist in Las Vegas oft wirklich wie in schlechten Träumen: Man läuft und läuft und sucht ein Ziel, sei es ein Buffet in einem Kasino oder ein Laden auf der anderen Straßenseite. Irgendwie kommt man aber nicht an, auch mit dem Auto in den unübersichtlichen Parkhäusern nicht. Die Hinweisschilder verlieren sich ins Nichts, man läuft im Kreis und weiß nicht mehr, wo man ist, plötzlich ist etwas gesperrt, abkürzen kann man nicht, weil zur Seite hin Absperrungen sind. Dann steht man vor einem Aufzug und weiß nicht, welchen Knopf man drücken muss. Man fährt zu weit, fährt mit der Rolltreppe wieder runter. Normale Treppen, die man mal fix nehmen könnte, gibt es nicht. Dafür muss man manchmal drei Mal links abbiegen, wo man eigentlich gerne nur einmal rechts abbiegen müsste. Und kommt man an, ist man noch lange nicht am Ziel. Dann muss man in einer Schlange stehen und kryptische Quizfragen beantworten oder entscheiden, in welcher Schlange man richtig ist. Und ist man endlich da, wo man hingehört, treibt die nächste Aufgabe.

Werde ich mit Las Vegas nicht warm oder die Stadt nicht mit mir? Oder bin ich einfach nicht in der Lage mich auf die Stadt einzulassen?

Trotzdem sieht die Stadt toll aus und erstrahlt des nachts in ihrer ganzen Schönheit.

















Immerhin geht heute die linke Nachttischlampe und mit etwas Hin- und Herlaufen zwischen den verschiedenen Bedienelementen im Zimmer schaffe ich es auch tatsächlich, das Nachtlicht im Bad zum Leuchten, die Vorhänge geöffnet und das Licht im Zimmer ansonsten ausgestellt zu bekommen.

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #158 am: 01. April 2014, 21:49:40 »
Da hattest du ja ein nettes Christkind  ^-^  Schon cool so ein Hubschrauberrundflug  8)
Liebe Grüße
Susan


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #159 am: 01. April 2014, 21:59:13 »
Da hattest du ja ein nettes Christkind  ^-^  Schon cool so ein Hubschrauberrundflug  8)

Aber leider liest sich der restliche Tag genau so, wie wir uns in Vegas fühlen. Aber habe ich richtig gelesen? Das war schon der letzte Tag? Da wäre ich wohl auch nicht in bester Laune gewesen!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #160 am: 01. April 2014, 22:05:37 »
Ja, das war mein schönstes Weihnachtsgeschenk! Und ab sofort will ich in jedem Urlaub Heli fliegen!

Ich weiß nicht, Las Vegas polarisiert wohl nicht nur ganze Reisecommunities, sondern auch mich.

Ich freue mich immer total auf die Stadt und habe sie dann ebenso schnell und heftig über.

Und ich frage mich beispielsweise immer, wie Rainer das macht, so nervig wie das Vorwärtskommen dort ist?

Irgendwie war es diesmal am ersten Tag total ruhig, das fand ich richtig gut. Allerdings waren auch jede Menge Prolls (´tschuldigung) am Werk.

Vielleicht ist es aber auch wirklich so, dass Las Vegas für allein unterwegs nicht so recht etwas ist. Obwohl, auch in Begleitung würde ich wohl nicht mit einem Riesencocktail in der Hand über den Strip vagabundieren und laut unanständige Lieder gröhlen ;)

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #161 am: 01. April 2014, 23:35:39 »
Zitat
Ich lasse mich auf dem Rückweg beim Excalibur absetzen, bzw. steige gegenüber im Tropicana mit aus, muss ja noch meine Tagesflatrate aufessen.
Merkt man, dass ich urlaubsreif bin? Mein erster Gedanke war: Ach herje .. landet da der Heli aufm Dach oder mitten am Strip?
Es hat so 2 Sekunden gedauert, bis ich wieder in der richtigen Spur war ..

Zitat
Die Hinweisschilder verlieren sich ins Nichts, man läuft im Kreis und weiß nicht mehr, wo man ist, plötzlich ist etwas gesperrt, abkürzen kann man nicht, weil zur Seite hin Absperrungen sind. Dann steht man vor einem Aufzug und weiß nicht, welchen Knopf man drücken muss. Man fährt zu weit, fährt mit der Rolltreppe wieder runter. Normale Treppen, die man mal fix nehmen könnte, gibt es nicht. Dafür muss man manchmal drei Mal links abbiegen, wo man eigentlich gerne nur einmal rechts abbiegen müsste.
The Secret of LasVegas ..  ::) Sich selbst auflösende Hinweisschilder und Gänge, die genau wissen, wohin man will und dann grundsätzlich nur in die entgegengesetzte Richtung führen ...
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #162 am: 01. April 2014, 23:42:30 »
 :totlach:

Köstlich, Nele. War dir nicht klar, dass man da mit dem Fallschirm absspringt am Tropicana?

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #163 am: 02. April 2014, 00:36:38 »
:totlach:

Köstlich, Nele. War dir nicht klar, dass man da mit dem Fallschirm absspringt am Tropicana?

Hatte ich verdrängt ... aber jetzt wo du es sagst ..
Zitat
.... steige gegenüber im Tropicana mit aus ...
schreit ja gerade zu nach einem Tandemsprung :toothy9:
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Meer und mehr in Kalifornien
« Antwort #164 am: 02. April 2014, 08:50:36 »
So ein Heliflug würde mich einerseits auch reizen, zum anderen vermeide ich - meiner Flugangst zuliebe  :zwinker: - jeden zusätzlichen Flug. Ich mach das erst, wenn die mich vom Dach des Wynn abholen und dort wieder absetzen  :toothy9:.

Aber wenn ich nächste Woche an den Helis vorbei fahre, denke ich bestimmt an dich :).
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)