Autor Thema: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015  (Gelesen 107599 mal)

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #60 am: 01. September 2015, 13:13:53 »
Wahnsinn, was da für Wassermassen den Berg runterkommen  :thumb:. Die Energie sollte man nutzen. 
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #61 am: 01. September 2015, 13:16:21 »
Oh, ich habe in Schottland gleich auf dem ersten Campingplatz mein Shampoo stehen lassen. Da Heiko seinen Kopf mit Duschgel wäscht und das bei meinen Haaren nicht wirklich gut ist, habe ich ein Shampoo dort gekauft. Mit Teebaumöl oder so etwas. Und nun, jedes Mal wenn ich das irgendwo rieche, denke ich an Schottland *seufz*

Ich hätte Heiko übrigens auch nicht zu der Wanderung bekommen. Aber nach Norwegen bestimmt. Er träumt ja von einer Womo-Tour durch Norwegen. Allerdings wird das wohl so teuer wie eine USA-Reise und muss noch warten. Mir gefällt auf jeden Fall, was du da zeigst!

Und als treue Leserin deiner Berichte musste ich über euer Kennzeichen grinsen... - LV 185  ;D

Boah, du bist aber aufmerksam Andrea!  :beifall:

Naja, LV war auffällig und Mai wusste ich auch noch. Und dann ein kurzer Blick in deinen  Bericht und alles war klar.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #62 am: 01. September 2015, 13:19:28 »
Wahnsinn, was da für Wassermassen den Berg runterkommen  :thumb:. Die Energie sollte man nutzen.

Was meinste, wo unser Ökostrom herkommt?  :o Deutesche Stromkonzerne kaufen Stromkontingente in Norwegen, die durch Wasserkraft etc. produziert werden und die Norweger sind im Glauben, dass sie ihren Strom aus Ökoquellen beziehen. Aber es kann eine kW ja nicht zweimal verbraucht werden...
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #63 am: 01. September 2015, 17:21:27 »
Was meinste, wo unser Ökostrom herkommt? 

Na, unser Dorf wird gerade von einem Solarpark eingerahmt  :cool2:. Wahnsinn, was die in den letzten 2 Wochen an Photovoltaik in die Landschaft gestellt haben.

Leider spart der Endverbraucher dabei nicht.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #64 am: 01. September 2015, 17:35:16 »
Sorry für OT: Ich meine doch nur, dass die Norweger glauben reinen Ökostrom zu verbrauchen, weil die das hauptsächlich dort produzieren. In Wahrheit wird der Strom nach Deutschland verkauft, Stromkonzerne verdienen dicke Kohle  ;) und die Norweger bekommen dafür unseren Atom- oder Kohlestrom. Ist Verbraucher-Verar...ung in beiden Ländern. Okay, mittlerweile geht´s auch hier mit alternativen Energien voran. Hier bei uns sind viele Dächer mit Solarpanels zu sehen und Windräder gehören schon fast in die Landschaft.

Nichtsdestotrotz sind die Wasserfälle beeindruckend und die Gischt ja wirklich gewaltig!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #65 am: 02. September 2015, 17:28:37 »
@Andrea: Wir haben uns nicht nur mit Duschgel oder Shampoo gewaschen..... Das Ende dieser Geschichte kommt am Ende des Berichts!  ;)

Schöne Grüße von Andy, ich soll dich fragen, ob dir auch das Kennzeichen vom Bus aufgefallen ist. Das ist nämlich LV 1805  :)

Da der Bus ja der eigene ist, war der Urlaub überraschend günstig, dazu mehr am Ende. Die Kosten für einen Flug und Wohnmobil haben wir gespart. Andy möchte gerne mit dem WoMo nächstes Jahr in die USA. Mir ist so ein WoMo ja fast zu groß, ich schaue gerade nach einem Campervan. Da gibt es so schön bunt bemalte  ^-^
Liebe Grüße
Silvia

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #66 am: 02. September 2015, 18:06:02 »
*räusper* Also das Kennzeichen vom Bus war mir nicht ins Auge gesprungen  :verlegen:

Auf jeden Fall schöne Grüße an den Andy zurück! Und Womo in den USA wäre supertoll. Da würde ich mich auch nicht in den Camper quetschen - egal wie bunt. Ich glaube, Roadbear hat so schöne Fotos auf seinen Autos?
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #67 am: 03. September 2015, 19:11:51 »
Mal abgesehen vom Döner mit Katzenfutter finde ich Norwegen bis hierhin toll, solche Wasserfälle hätte ich gar nicht erwartet. Ich habe bisher einfach gar keine Vorstellung von Norwegen und bin sehr gespannt wie es weitergeht, vor allem wie das Wetter wird...
Viele Grüße Paula

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #68 am: 04. September 2015, 09:21:14 »
*räusper* Also das Kennzeichen vom Bus war mir nicht ins Auge gesprungen  :verlegen:

Auf jeden Fall schöne Grüße an den Andy zurück! Und Womo in den USA wäre supertoll. Da würde ich mich auch nicht in den Camper quetschen - egal wie bunt. Ich glaube, Roadbear hat so schöne Fotos auf seinen Autos?

Danke Andrea. Andy ist es egal ob WoMo oder Campervan. Habe gestern mal geschaut wegen Flügen nächstes Jahr in die USA:  :schreck:


Mal abgesehen vom Döner mit Katzenfutter finde ich Norwegen bis hierhin toll, solche Wasserfälle hätte ich gar nicht erwartet. Ich habe bisher einfach gar keine Vorstellung von Norwegen und bin sehr gespannt wie es weitergeht, vor allem wie das Wetter wird...

Wir fanden Norwegen - das bisschen, was wir jetzt gesehen haben - sehr beeindruckend und werden auf alle Fälle nochmal hinfahren. Hat uns teilweise etwas an USA bzw. Kanada erinnert.  :)
Liebe Grüße
Silvia

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #69 am: 04. September 2015, 10:05:15 »
Sonntag, 12.7.2015

Am Morgen war es immer noch bewölkt und sehr trüb. Unser Weg Richtung Süden sollte uns eigentlich mit der Fähre über den Lysefjord führen.

                           

Als wir die Fähre im Blick hatten, sahen wir, dass einige Autos wieder umdrehten. Am Kassenhäuschen angekommen, erhielten wir den Hinweis, dass ein Unfall gewesen sei und es 3, 4 oder 5 Stunden dauern könnte, bis die Fähre wieder ablegen kann. Wir könnten warten oder aber nach Tau zurückfahren und von dort mit einer anderen Fähre nach Stavanger weiter. Wer weiß, wie lange wir hätten warten müssen - also haben wir wieder kehrt gemacht. Bei Regen so lange warten ist nicht wirklich schön… naja, fahren auch nicht. So sah es unterwegs mal aus

                           

                           

Für die nächsten 3 Nächte suchten wir uns den Campingplatz Lindesness - den südlichsten Campingplatz Norwegens - aus. Wir bekamen gerade noch so einen Stellplatz.

                           

Zwischenzeitlich war auch das Wetter besser, es regnete nicht mehr und es wurde etwas klarer. Andy packte gleich seine Angel aus, ich die Kamera und wir gingen runter ans Wasser.

                           

                           

Ich bin etwas zwischen den Steinen herumgekraxelt und habe ein paar Fotos gemacht

                           

                           

                           

                           

                           

                           

gefahrene km: 292
Liebe Grüße
Silvia

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #70 am: 04. September 2015, 10:22:38 »
ich dachte immer Quallen gibt es nur im warmen Wasser? Schade dass das Wetter nicht so toll ist. Am südlichsten Campingplatz dürfte doch auch öfter die Sonne scheinen...
Viele Grüße Paula

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #71 am: 04. September 2015, 11:09:58 »
Paula, es wird wieder sonniger. Quallen gab es viele hier

                           

So, da ich gerade nichts anderes zu tun habe (eigentlich wollte ich Fenster putzen....fällt mir gerade ein), geht’s gleich weiter

Montag, 13.7.2015

Eigentlich wollten wir nur 2 Nächte bleiben. Da es uns aber hier gut gefallen hat und sowieso nicht mehr viel geplant war, verlängerten wir noch um 1 Nacht, suchten uns, nachdem viele WoMos den Platz am Morgen verlassen haben, einen ebeneren Platz und bauten das Zelt auf. Wir bezahlten hier für 3 Nächte ca. 84.- €.

Das Schlauchboot hatten wir in Schweden schon zusammengepackt, so dass wir uns heute ein Boot gemietet haben. Es war sonnig, aber sehr windig und etwas kühler. Nach dem Frühstück packten wir ein paar Sachen, ließen uns das Boot erklären und los gings

                           

                           

                           

Das hier ist Lillehavn, ein ehemaliges Fischerdorf und südlichster Hafen in Norwegen.

                           

Der südlichste Festlandpunkt von Norwegen ist der Leuchtturm von Lindesness

                           

Wie gesagt, es war zwar sonnig aber windig. Auf dem Wasser für mich etwas zu windig… :windig: Ich habe dann Andy mal gefragt, ob es ihm mehr Spaß macht, mit dem Boot über das Wasser zu rauschen (für mich fuhr er bei dem unruhigen Wasser zu schnell) oder mein angespanntes Gesicht zu betrachten. Er: "Beides ist schön" . Zur "Mittagsruhe" sind wir dann wieder hoch.

Da das Boot den ganzen Tag zur Verfügung stand, ist Andy nochmal aufs Wasser und ich bin etwas über die Felsen spazieren gegangen.

                           

                           

Habe Andy von oben fotografiert

                           

und etwas an den Knöpfchen der Kamera herumgedreht…

                           

                           

Die zwei haben sich etwas Leckeres zu Essen geholt

                           

Genau wie Andy für uns: endlich gab es mal Fisch  :)

                           

                           

Ich hatte noch nie Makrele selbst gemacht. Neben uns stand ein netter Norweger, der uns dann sagte, wie wir die Makrelen am besten zubereiten. Wir haben sie gewürzt, etwas Butter in den
Bauch, in Alufolie gewickelt und auf den Grill gepackt. Ein paar Kartöffelchen dazu und fertig war unser Abendessen. Ich muss sagen, es war sehr lecker!

gefahrene km: 0
Liebe Grüße
Silvia

Lidschlag

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 272
    • Lidschlag, Fotografie des Augenblicks
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #72 am: 04. September 2015, 11:34:11 »
Hallo Silvia

Für mich sieht euer Tagesabschluss auch lecker aus, so wie restlichen Fotos! :thumb:

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #73 am: 04. September 2015, 11:44:57 »
Hallo Silvia,

habe es jetzt auch geschafft euch hinterher zu reisen  8)

Eine interessante Tour bisher! In Schweden musste ich auch immer an diverse Astrid Lindgrens denken  8) Norwegen gefällt mir noch mehr. Da solls denn doch auch mal eine WoMo-Tour hin geben - nur sind die nächsten Sommertermine schon vergeben
Liebe Grüße
Susan


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #74 am: 04. September 2015, 13:42:50 »
Makrelen ess ich total gerne  :) habt ihr die selber geangelt?
Auf einem kleinen Schiff und wenns dann auch noch stark windet fühle ich mich nicht so wohl...
Viele Grüße Paula