Europa > Nordeuropa
Wie kommt man nach Schottland und wie bewegt man sich dort fort?
serendipity:
Auch hier lese ich sehr interessiert mit, denn sollte ich 2018 noch einmal alleine Urlaub machen, dann ist es definitiv Schottland und zwar auf Horsts Spuren.
Ich würde allerdings mit meinem Auto anreisen (Fähre Amsterdam - Newcastle) und dann an der Küste entlang drei Wochen Schottland erkunden wollen, mit längeren Stationen im Norden, Nordwesten und auf Skye. Ich sauge also alle Infos auf :)
Andrea:
Also nun noch mal zum Fahren allgemein. Ich habe noch mal in meinen Schottlandfotos gekramt und mal eine Auswahl zum Thema Straßen zusammengestellt.
Also nichts, vor dem man Angst haben müsste. Allerdings waren wir auch nicht wirklich in den Nebenstraßen kleinerer Ortschaften unterwegs oder in der Großstadt.
Ich habe Heiko noch mal zum Thema befragt und er meint, dass man sich schon sehr konzentrieren müsse beim Fahren. Vor allem beim Abbiegen, weil man da doch kurz überlegt, welche Spur denn jetzt die richtige ist. Mit der Fahrzeugbreite hatte er nie ein Problem, da er sein Auto ja kennen würde. Einzig das Überholen sei schwierig, da man den Gegenverkehr nicht wirklich sieht.
Lustig sind die Kreisel - die Briten kreiseln unglaublich gern und oft. Da muss man sich angewöhnen im Uhrzeigersinn zu fahren, aber auch das klappt nach ein paar Versuchen. ;)
Was mir nicht so ganz klar ist: Rechts vor links oder links vor rechts? In die Situation kamen wir eher selten, da so viele Kreisel da waren oder keine anderen Verkehrsteilnehmer. ;D
Das Problem des Anhaltens für Fotos, das Gabi in Norwegen hatte, hat man in Schottland eher selten. Oft gibt es Haltebuchten, wie man auf einigen Fotos auch sieht.
Horst:
--- Zitat von: Andrea am 20. November 2016, 17:19:35 ---Was mir nicht so ganz klar ist: Rechts vor links oder links vor rechts?
--- Ende Zitat ---
Keines von beiden, da keine allgemeine Vorfahrtsregel dieser Art existiert.
Die jeweilige Regelung erfolgt durch Beschilderung.
Noch was zu den Straßen von meiner Seite:
Es ist immer und überall mit Schafen zu rechnen
Die schönste und anspruchsvollste Straße des Landes ist die Bealach na Bà-Pass Straße (wenn man z.B. vom Nordwesten Richtung Zentrum oder Skye unterwegs ist) bei Applecross.
Die im Winter gesperrte Strecke erinnert streckenweise eher an eine Alpenstraße als an die schottischen Highlands. Der Cattle Pass liegt in einer Höhe von 626 Metern.
Wirklich gefährlich wie sie hier im Artikel genannt wird:
http://www.myhighlands.de/bealach-na-ba/
fand ich sie nicht.
In jedem Fall bieten sich traumhafte Ausblicke
Andrea:
Diese Strecke wird immer wieder empfohlen, schade, dass es das nächste Mal für uns nicht passen wird. Sieht toll aus!
Ja, Schafe gibt´s immer mal wieder...
Christina:
Vielen Dank für die vielen weiteren Infos! Auch die Fotos sind sehr anschaulich. Ich denke inzwischen, dass es machbar ist mit dem eigenen Auto, der Nachteil der Linkssteuerung wird sicherlich zumindest teilweise dadurch aufgewogen, dass man mit dem eigenen Auto vertraut ist. Und es fahren ja doch sehr viele Europäer mit eigenem Auto dort hin, sogar mit Wohnmobil, dann werden wir das auch können. So mutig wie Gabi, das alleine zu machen, wäre ich allerdings vermutlich nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln