Allgemeines > Flüge & Airlines

Keine Laptops und Tablets mehr erlaubt auf Flügen von den UAE in die USA

<< < (4/17) > >>

DocHoliday:

--- Zitat von: Rainer am 22. März 2017, 11:28:40 ---In dem anderen Artikel steht, dass es keine einzige amerikanische Airlines gibt, die Direktflüge aus den betroffenen Flughäfen in die USA anbieten - und das ist für Geschäftsleute doch das Kriterium schlechthin für die Wahl des Carriers. Ob sich da wirklich viele dazu entscheiden, Umsteigeflüge mit allen Unannehmlichkeiten vorzuziehen, nur um ein Laptop an Board zu haben? Ich täte es ganz sicher nicht.

--- Ende Zitat ---

Es geht ja weniger um die Passagiere, die z.B. von Dubai oder Istanbul in die USA wollen, sondern vor allem um die, die von xyz nach Dubai oder Istanbul fliegen und dann in die USA. Die könnten auch statt mit Emirates über Dubai oder Turkish über Istanbul mit Delta über Paris oder mit American über London in die USA fliegen. Die betroffenen Flughäfen sind ja nicht zufällig ausgesucht sondern sind die großen Hubs der Konkurrenzairlines, an denen die Passagiere dann in den Langstreckenflug in die USA (oder wohin auch immer) umsteigen.

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 22. März 2017, 11:38:04 ---Und ich dachte immer Handys und Laptops (mit Lithium-Ionen-Akkus) sind im Koffer verboten.
Also wohin damit?

--- Ende Zitat ---

Die sollen jetzt in den Koffer - so steht es in dem Artikel.


--- Zitat von: DocHoliday am 22. März 2017, 12:31:34 ---Die könnten auch statt mit Emirates über Dubai oder Turkish über Istanbul mit Delta über Paris oder mit American über London in die USA fliegen.

--- Ende Zitat ---

Ist aber immer noch Gewusel. Man sucht sich die Flüge ja nach Konnektivität aus und daran ändert sich nichts. Wenn es ein genauso gutes Routing für einen Konkurrenzflug gibt, dann wird man das ggf. jetzt vorziehen. Aber andererseits sind eben solche Drehkreuze wie insbesondere Dubai einfach genial gelegen und daran ändert sich auch nichts, wenn man keinen Laptop mehr mitnehmen kann. Ich habe keine Erfahrung mit Flügen nach/von Dubai usw., aber der Erfolg der Airlines liegt eben nicht nur an der Airline an sich, sondern an der zentralen Lage.

DocHoliday:

--- Zitat von: Rainer am 22. März 2017, 15:15:01 --- Ich habe keine Erfahrung mit Flügen nach/von Dubai usw., aber der Erfolg der Airlines liegt eben nicht nur an der Airline an sich, sondern an der zentralen Lage.

--- Ende Zitat ---

Und am günstigen staatlich subventionierten Preis insbesondere in Business und First.

Rainer:
Ich finde die gar nicht so günstig, die Preise aus dem Internet (auch vom Portal vornesitzen.de) sind nichts besonderes. Da halten andere Airlines (u.a. BA) locker mit. Wo kann man denn wirklich günstige (weil subventionierte) Flüge buchen? Ich habe mal gerade einfach so FRA-Dubai und zurück geschaut, in der Business kostet das günstigste Ticket 2.500,-€, in der First 5.000,-€ und das ist nur ein 6-Stunden Flug. Diese Preise bekomme ich bei BA und LH doch annähernd genauso.

Woher kommt eigentlich diese Behauptung, die Preise von Emirates wären alle subventioniert? Ist das wirklich so und macht das wirklich viel aus? Die o.g. Preise sehen jedenfalls sehr durchschnittlich aus und auch auf vornesitzen.de ist Emirates bei weitem nicht der günstigste Anbieter.

P.S.: Passend dazu habe ich gerade diesen Link gefunden: https://www.emirates.com/de/german/about/int-and-gov-affairs/our-business-model/airlines-and-subsidy.aspx

Ich habe übrigens zwei Emirates Flugzeugfonds im Portfolio, da bekomme ich jedes Jahr einen ausführlichen Geschäftsbericht. Mit allen Zahlen von vorne bis hinten. Subventionen habe ich da noch nie gesehen.

Michael:

--- Zitat von: Rainer am 22. März 2017, 16:28:07 ---Ich habe mal gerade einfach so FRA-Dubai und zurück geschaut, in der Business kostet das günstigste Ticket 2.500,-€, in der First 5.000,-€ und das ist nur ein 6-Stunden Flug. Diese Preise bekomme ich bei BA und LH doch annähernd genauso.

--- Ende Zitat ---
Gerade erst gestern Abend habe ich meinen Flug für den Sommer gebucht und Emirates war da auch in der engeren Wahl. Für den Gabelflug FRA->SIN (via DXB) und KUL->FRA (via DXB) wurden in den ersten beiden Ferienwochen in RLP ca. 2600 Euro verlangt im preiswertesten Business-Tarif. Fand ich nicht schlecht und da könnte schon der Gedanke an Subventionen aufkommen.


--- Zitat von: Rainer am 22. März 2017, 16:28:07 ---Woher kommt eigentlich diese Behauptung, die Preise von Emirates wären alle subventioniert? Ist das wirklich so und macht das wirklich viel aus? Die o.g. Preise sehen jedenfalls sehr durchschnittlich aus und auch auf vornesitzen.de ist Emirates bei weitem nicht der günstigste Anbieter.

--- Ende Zitat ---

Passend dazu auch meine Beobachtung von gestern Abend: War bei Emirates bisher auch im preiswertesten Tarif die Sitzplatzreservierung inklusive, kostet die nun extra - und zwar saftig! 100$ Pro Person wären für alle Segmente des Gabelflugs angefallen, wenn wir Sitzplätze auswählen wollten. Der nächst höhere Tarif in dem das dann inkludiert ist, wäre ziemlich genau um diese Summe teurer gewesen. Ebenfalls neu bei Emirates ist mir aufgefallen, dass die jetzt auch einen (kleine) Gebühr für Kreditkartenzahlungen haben, in den Vorjahren haben sie auf der Webseite ausdrücklich damit geworben, dass sie keine Gebühren für Kartenzahlungen verlangen. Beides passt nicht so recht in das Bild einer Airline, die sich mit staatlichen Subventionen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen mag.

Das mit dem Umsteigen in Dubai kann einerseits ganz schön sein, wenn die Zeit bis zu den Anschlußflügen in einem akzeptablen Rahmen liegt (das sind für mich bis ca. 3h). Der Flughafen dort ist schön und man kann ganz gut die Zeit verbringen. Es kann aber auch zum k.o.-Kriterium werden, wenn man zu ungelegenen Zeiten ankommt und lange auf den Anschluß warten muss. Das war dann auch der finale Grund, warum wir für diesen Sommer nicht bei Emirates gebucht haben: Auf dem Rückflug wären wir um 22:30 Ortszeit gelandet (im Zeitgefühl der Zeitzone aus der wir kommen wäre das 01:30 Uhr gewesen) und hätten dann 5,5h auf den Anschluß nach Frankfurt warten müssen.

Grüße, Michael
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln