Sonntag 04.08. Donegal und südlich davonHeute ist ein Schlechtwetter-Tag. Überall hängen graue Regenwolken und es sieht nicht nach Besserung aus.

Heute bietet sich dann die Besichtigung des Donegal Castle an. Gemütlich zuckel ich nach Donegal runter.
Unterwegs bei Mountcharles einen Abstecher an den Strand gemacht und dort diese nette Steinfigur gefunden

Wurde im Rahmen des Tir Chonaill Stone Festival von einem koreanischen Künstler geschaffen
Am Hafen in Donegal einen Parkplatz gefunden und zuerst der Abbey einen Besuch abgestattet, da ich für das Castle noch zu früh bin.



Im Old Stone noch ein leckeres Frühstück mit French Toast genießen

Inzwischen ist auch die Burg offen.


Rekonstruierter Dachstuhl gebaut mit den Techniken des 15. bis 17. Jahrhunderts.

Kamineinfassung (um 1611) mit dem Allianzwappen Brooke of Leighton und Leycester of Toft sowie dem Wappen Brooke of Leighton

Weiter Richtung Süden und Stop für meinen Strandspaziergang am Murvagh Beach

Blick nach links

Blick nach rechts (von weiter vorne am Wasser)

Nach einiger Zeit zurück zum Auto (hab genau aufgepasst wo mein Auto stand, sonst ist man hier schnell mal am Suchen) und weiter geht’s.
Nächster Stop am Tullan-Strand, hier nur einen Blick drauf geworfen

Mein Ziel sind hier allerdings die Fairy Bridges

Ich lasse mich treiben Richtung Green Canyon und mache einen Abstecher zum Eagels Rock

Er ist die höchste freistehende Felssäule Irlands und erhebt sich majestätisch 330 Meter über den Boden.
Mit meiner Wanderung dorthin wird’s allerdings nichts

Ich warte noch etwas im Auto ab ob sich das Wetter bessert

… aber der Wind treibt immer wieder Regenschwaden durch.

Nach einiger Zeit gebe ich es auf, bei dem Regen macht das keinen Sinn.
Gemütlich geht es also zurück – unterwegs noch Stop für Fish and Chips

Und einem letzten Strandspaziergang

Am späten Nachmittag zurück in meinem Wagen und bei Tee Lesen und Faulenzen während der Regen aufs Dach tropft.
Gefahren: 214 km