Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien
Mietwagenrundreise Malaysia
Andreas:
Hi Birgit,
--- Zitat von: Birgit am 19. Januar 2014, 13:08:00 ---Im Taman Negara bin ich abends aus Melaka angekommen, bin dann einen knappen Tag die "übliche Wanderung" gegangen und am nächsten Tag dann in Tanah Rata angekommen, das schon relativ früh am Tag, so weit ich mich entsinne.
--- Ende Zitat ---
Achso - sogar von Melaka aus, also noch südlicher als KL.
Ich hatte vor, morgens in KL zu starten:
- Batu Caves
- Kuala Gandah Elephant Sanctuary
- Taman Negara
Ist das wohl so machbar?
Gibt es an den Batu Caves eigentlich Parkmöglichkeiten oder ist es nicht so schlau, dort per Mietwagen anzureisen?
--- Zitat ---Zwei Nächte sind wohl schon notwendig, weil die Anfahrt zum Taman Negara relativ weit ist und du, wenn du nicht nur um dein Hotel herumlaufen willst, schon ein bisschen Zeit brauchst, bevor es dunkel wird bzw. bevor du wieder los musst.
--- Ende Zitat ---
Ok, das wären dann also 2 Übernachtungen und ein voller Tag Taman Negara. Habe ich berücksichtigt.
Liegt das Mutiara Taman Negara Resort eigentlich auf der gleichen Flussseite (Süden) wie der Parkplatz? Oder muss man erst rüber?
Ich habe bei Wikitravel gelesen dass Kuala Tahan ein muslimischer Ort ist und es entsprechend keine Bars dort gibt.
Kann man sich dort diesbezüglich wenigstens selbst versorgen (z.B. im Mini Market des Resorts) oder ist Kuala Tahan "Dry County"?
--- Zitat ---Tanah Rata fand ich ganz angenehm: Es gibt dort alles, was man als Touri so braucht, also eine gute Auswahl an Restaurants, sogar einen Starbucks, und du bist eben mitten drin in den Teeplantagen. Alles im Ort kannst du zu Fuß erledigen und ohne großes Suchen.
--- Ende Zitat ---
Das klingt gut. Muss man zu Erkunden der Cameron Highlands eigentlich den Asphalt verlassen oder geht das auch gut von der Hauptstraße aus? "Mitten drin" klingt ja schonmal gut.
--- Zitat ---Was ich nett fand, war Kuala Kangsar etwas nördlich.
--- Ende Zitat ---
Ja, alleine wegen der Masjid Ubudiah scheint es sich ja schon zu lohnen.
Hi Petra,
--- Zitat von: Kauschthaus am 20. Januar 2014, 20:52:26 ---also Melaka würde ich nicht auslassen. Ich fand es sehenswert.
--- Ende Zitat ---
Ich fürchte dafür wird meine Zeit nicht ausreichen.
--- Zitat ---Warum startest du in Kuala Lumpur, wenn die Kreuzfahrt in Singapore endet?
--- Ende Zitat ---
Singapur selber wollte ich mir vor der Kreuzfahrt anschauen. Danach soll es gleich weiter Richtung KL gehen. Der Rückflug nach Deutschland soll dann auch direkt ab KL erfolgen. Oder fragst du bezüglich eines Mietwagens gleich ab Singapur? Das wäre dann ja eine internationale Einwegmiete (SIN-KUL). Ist das denn problemlos möglich? Buchbar ab Deutschland?
--- Zitat ---Ich würde Melaka, die Cameron Highlands und Georgetown/Penang ansteuern.
--- Ende Zitat ---
Die Cameron Highlands und Penang sind gesetzt. Nach Taman Negara will ich aber unbedingt.
Georgetown ist ja auch Unesco World Heritage Site - genau wie Melaka. Da würde ich dann lieber Melaka auslassen wollen.
--- Zitat ---Georgetown ist der Knaller, wenn man eine alte chinesisch/englische Handelsstadt sehen will. Und die chinesischen Garküchen gehören zum Besten, was Südostasien zu bieten hat.
--- Ende Zitat ---
Klingt gut. :)
--- Zitat ---In den Cameron Highlands würde ich eine geführte Dschungel Trekking Tour machen. Obwohl es Trekking Karten gibt, sind die meisten Wege sehr schlecht ausgeschildert. Und - zumindest nach unserer Erfahrung von 2012 - haben die im Tourist Office nicht wirklich Ahnung, wo sie einen da hinschicken wollen. Selber gewandert sind die das garantiert noch nicht. ;D
Schau mal hier: http://www.ecocameron.com/
--- Ende Zitat ---
Das hört sich gut an was auf deren Website so steht.
Einen ganzen Tag werde ich wohl keine Zeit haben, aber eine Half-Day Tour sollte passen. Welche kannst du empfehlen? "Mossy Forest Of Gunung Brinchang" klingt nicht schlecht.
Zur Zeit sieht meine Planung so aus:
01: Hannover Q
02: Q Singapur (Ankunft später Nachmittag)
03: Singapur
04: Singapur
05: Singapur Cruise Departure (nachmittags)
06: At Sea
07: Jakarta
08: At Sea
09: Bali
10: Bali
11: Komodo
12: Lombok
13: At Sea
14: At Sea
15: Singapur Cruise Arrival (morgens) Q Kuala Lumpur
16: Batu Caves, Kuala Gandah Elephant Sanctuary, Kuala Tahan
17: Taman Negara, Kuala Tahan
18: Cameron Highlands, Tanah Rata
19: Kuala Kangsar, Laketown Resort, Penang Island
20: Penang Island
21: Penang Island, Kuala Lumpur (entweder zurück per Mietwagen oder Wagen abgeben + Rückflug)
22: Kuala Lumpur
23: Kuala Lumpur (Abflug abends) Q
24: Q Hannover
Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
Vielen Dank für eure Tipps.
Birgit:
Guten Morgen :)
KL über Elephant Sanctuary zum Taman negara sollte gut passen. Am Elephant Sanctuary wirst du auch bequem zum Nachmittag zu dem dort angebotenen Programm dort sein.
batu caves ist kein Akt. Sofern du dich nicht verfährst und nicht in KL im Stau stecken bleibst, sollte das gut machbar sein. Ich erinnere mich an einen riesigen Parkplatz direkt vor dem Berg/Tempel.
Ich selbst bin nur ein bisschen herumgeirrt, habe eben die richtige Abfahrt zum Elephant Sanctuary nicht erwischt, es goss den ganzen Tag ohne Ende, sodass das das Ganze beschwerlich gemacht hat. Daher habe ich den Tag nicht in bester Erinnerung.
Im Taman Negara kann man sich zwischen dem Resort direkt im Nationalpark und einem Hotel im Ort auf der anderen Flussseite entscheiden. Boote über den Fluss sind kein Akt und den ganzen Tag über für kleines Geld zu erhalten, selbst wie bei mir im strömenden Regen. Es gibt im Ort einen riesigen öffentlichen Parkplatz, kein Problem. Den hatte ich mir vorher auch bei Google Earth angesehen.
Ich war im Resort direkt im NP. Das hatte immer noch etwas bessere Kritiken als das Hotel gegenüber. Ist irgendwie Ok, die Anlage insgesamt schön, die Zimmer na ja, bisschen wie die sehr einfachen alten NP-Lodges (z. B. Farview) in den USA. Dort ist alles etwas teurer als in Kuala Tahan, aber wie gesagt, Du kannst jederzeit mit einem Boot günstig die Seite wechseln und beispielsweise auf den Restaurantbooten essen gehen.
Im Resort selbst habe ich auch (sauteures) Bier getrunken. Ansonsten nimmst du dir halt ein paar Flaschen aus KL mit ;)
Da gibt es auch eine Art Visitor Center. Du musst Eintritt zahlen und bekommst eine Karte, auf der man allerdings nicht viel erkennt. Den Canopy Walk findet allerdings auch ein blinder und ansonsten waren bei mir zumindest leider so viele Leute unterwegs, dass man bei der Wanderung eigentlich nicht verloren gehen kann.
In den Cameron Highlands kann ich mich an eine Fahrt auf einen Berg zur Besichtigung einer Teeplantage erinnern (asphaltiert, aber steil und eng). Vom Ort aus kannst du wandern gehen, ich zumindest bin nur auf ganz normalen Straßen unterwegs gewesen. Dort übrigens kannst du abends in Restaurants, auf den Nachtmarkt und in ganz nette Travelerkneipen gehen, war sehr OK dort.
Birgit:
Andreas, Silke hatte ein Hotel in Kuala Tahan selbst, das dortige "beste Haus am Platz". Ich nehme auch an, dass sie wohl mit dem Auto zu den Batu Caves gefahren sein wird. Sie kann dir sicher noch etwas mehr dazu sagen. Ich war von KL aus mit dem Taxi bei den Caves, was man inzwischen wohl aiuch mit einer Vorortbahn machen kann.
Andreas:
--- Zitat von: Birgit am 21. Januar 2014, 08:41:31 ---Am Elephant Sanctuary wirst du auch bequem zum Nachmittag zu dem dort angebotenen Programm dort sein.
--- Ende Zitat ---
Dann passt das doch ganz gut.
--- Zitat ---batu caves ist kein Akt. Sofern du dich nicht verfährst und nicht in KL im Stau stecken bleibst, sollte das gut machbar sein. Ich erinnere mich an einen riesigen Parkplatz direkt vor dem Berg/Tempel.
--- Ende Zitat ---
Prima. Habe den Parkplatz jetzt sogar bei Street View gesehen: Obwohl KL eigentlich nicht durch Street View erfasst ist, ausgerechnet der Bereich vor den Batu Caves ist dort vorhanden. -> http://goo.gl/maps/L2dT4
--- Zitat ---Ich selbst bin nur ein bisschen herumgeirrt, habe eben die richtige Abfahrt zum Elephant Sanctuary nicht erwischt, es goss den ganzen Tag ohne Ende, sodass das das Ganze beschwerlich gemacht hat. Daher habe ich den Tag nicht in bester Erinnerung.
--- Ende Zitat ---
Es ist bei Google Maps schwer zu lokalisieren. Das eingeschaltete Bilder-Layer und eine vage Wegbeschreibung im Netz haben mich hierher geführt: http://goo.gl/maps/qkKSg Kannst du die Lage grob bestätigen?
Meine eigenen Google Maps POI konvertiere ich dann nämlich immer für TomTom. Das klappte bislang hervorragend - in der westlichen Welt zumindest ... ;D
Noch eine Frage: Ist das "National Elephant Conservation Centre" in Kuala Gandah etwas Anderes als das "Kuala Gandah Elephant Sanctuary"?
Es scheint ja fast so. Eine staatliche Einrichtung. "Note: Please be informed that there is no elephant rides provided in this centre."
Ob das vielleicht sogar besser ist?
--- Zitat ---Ich war im Resort direkt im NP. Das hatte immer noch etwas bessere Kritiken als das Hotel gegenüber. Ist irgendwie Ok, die Anlage insgesamt schön, die Zimmer na ja, bisschen wie die sehr einfachen alten NP-Lodges (z. B. Farview) in den USA. Dort ist alles etwas teurer als in Kuala Tahan, aber wie gesagt, Du kannst jederzeit mit einem Boot günstig die Seite wechseln und beispielsweise auf den Restaurantbooten essen gehen.
--- Ende Zitat ---
Aufgrund deines Reiseberichtes und der Tripadvisor-Ratings erübrigt sich die Frage der Hotelwahl: Das Mutiara Taman Negara hat relativ gute Kritiken während die Alternativen in Kuala Tahan doch eher katastrophal bewertet wurden. Die Anlage des Mutiara Taman Negara gefällt mir. Dann noch Affen und Tapire als regelmäßige Hotelbesucher - was will man mehr von einer Nationalparkunterkunft? 8)
--- Zitat ---Im Resort selbst habe ich auch (sauteures) Bier getrunken. Ansonsten nimmst du dir halt ein paar Flaschen aus KL mit ;)
--- Ende Zitat ---
Klar, Selbstversorgung geht immer. Die Frage ist eher, ob abends an den schwimmenden Restaurants eine Bierflasche in der Öffentlichkeit "no go" ist, oder ob man das dort eher locker sieht.
--- Zitat ---Da gibt es auch eine Art Visitor Center. Du musst Eintritt zahlen und bekommst eine Karte, auf der man allerdings nicht viel erkennt. Den Canopy Walk findet allerdings auch ein blinder und ansonsten waren bei mir zumindest leider so viele Leute unterwegs, dass man bei der Wanderung eigentlich nicht verloren gehen kann.
--- Ende Zitat ---
Naja, besser als ganz alleine im Dschungel, oder? Ich freue mich übrigens schon auf die Blutegel ... ;D
--- Zitat ---In den Cameron Highlands kann ich mich an eine Fahrt auf einen Berg zur Besichtigung einer Teeplantage erinnern (asphaltiert, aber steil und eng). Vom Ort aus kannst du wandern gehen, ich zumindest bin nur auf ganz normalen Straßen unterwegs gewesen. Dort übrigens kannst du abends in Restaurants, auf den Nachtmarkt und in ganz nette Travelerkneipen gehen, war sehr OK dort.
--- Ende Zitat ---
Welches Hotel hattest du in Tanah Rata gebucht?
--- Zitat ---Andreas, Silke hatte ein Hotel in Kuala Tahan selbst, das dortige "beste Haus am Platz". Ich nehme auch an, dass sie wohl mit dem Auto zu den Batu Caves gefahren sein wird. Sie kann dir sicher noch etwas mehr dazu sagen. Ich war von KL aus mit dem Taxi bei den Caves, was man inzwischen wohl aiuch mit einer Vorortbahn machen kann.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, die Kuala Tahan "Alternativen" sind wohl keine echten Alternativen. ;)
Mal schaun ob Silke diesen Thread irgendwann findet. ^-^
Birgit:
Hi Andreas,
na ja, ich hatte im Taman Negara leider nur Wildschweine als abendliche Gäste gesehen. Aber das ist ja auch was wert. Na ja, und wenn du in einem Restaurantboot deine Bierflasche nicht zücken kannst, dann trotzdem sicher anschließend auf der Veranda vor deinem Hotelzimmer.
Nach den Elefanten hatte ich vorher auch ziemlich gesucht. Ich habe in irgendeinem Reiseführer (Loose?) eine Wegbeschreibung gefunden, nach der ich mich besser gerichtet hätte. Ob und wie gut es vor Ort ausgeschildert war, erinnere ich mich nicht mehr. Soll ich mal nachschauen, ob ich die Beschreibung finde? Ich kann sie scannen und dir per Mail schicken. Ich war auf jeden Fall im Sanctuary, wo man eben auch diese Vorführung inklusive Reitrunde hat.
Ich war in Tanah Rata im Century Pines Resort. Ich fand es absolut OK, etwas gesichtslos, das frühstück etwas chaotisch und für mich in der Buffetform somit etwas eklig, weil es so voll war, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte. Wenn es dir auch do geht, hältst du eben an den Tagen als erstes bei Starbucks ;)
Ansonsten hatten mir Bekannte von einem etwas außerhalb liegenden traditionellen, irgendwie fast kolonialem Hotel vorgeschwärmt, etwas teurer und deutlich besser. Ich schau mal, ob ich noch herausfinde, welches es war. Das habe ich dann nicht genommen, weil ich nicht mitten in der Pampa landen wollte.
Es gibt wohl auch kurz vor KL etwas nördlich so eine Glühwürmchenkolonie, wo man abends Bootsfahrten machen kann. Ich hatte mich bisschen geärgert, dass ich das nicht gemacht habe. Hast du das schon bedacht, ob du dort hin willst?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln