Autor Thema: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025  (Gelesen 24646 mal)

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #135 am: 14. August 2025, 08:33:52 »
Ganz schön Rollerstrecke wegen der Strände gemacht  :thumb:. Bis auf den ersten Strand waren alle akzeptabel.

Wenn die Strandliegen so eng beieinander stehen, kann man sie schlecht herumschieben. Mit mehr Platz schafft man es schon, mit der Sonne zu wandern und zumindest für etwas Schatten zu sorgen. 35 € sind ein stolzer Preis für die Liegen in erster Reihe.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #136 am: 14. August 2025, 18:42:53 »
Das waren für meinen Geschmack dann doch zu viele Leute an dem Strand, an dem ihr dann nach dem Frappé (das könnte ich jetzt gerade bei 27°C im Zimmer auch zum Runterkühlen gut vertragen  :sabber:) gebadet habt.

Der letzte Strand war deutlich leerer, vielleicht auch weil es schon später am Tag war, aber irgendwie schon unverschämt, dass die Liegestuhlreihen einen so großen Teil einnehmen obowhl kaum jemand dort liegt, und wenn man sein eigenes Handtuch/Stuhl dabei hat, muss man sich auf den Teil quetschen, der noch übrig ist.

Schade mit dem Wasserfall, aber ich nehme an, dass das verlinkte Foto ziemlich bearbeitet ist, so grün/türkis wird das Wasser sicherlich nicht sein. Das gleiche würde ich beim Foto vom Hidden Beach vermuten.


LG Christina

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4735
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #137 am: 18. August 2025, 11:08:17 »
mir fällt auf deinen Bildern auf wie sauber die Strände sind! Das ist eine meiner Erinnerungen vom Griechenlandurlaub 2005: dass die Strände fast überall enttäuschend dreckig waren. Hat sich das wirklich so stark verbessert?
Viele Grüße Paula

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3515
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #138 am: 19. August 2025, 12:07:06 »
Im Juli/August soll es auch bei den Liegestuhlreihen voll werden. Kann ich mir durchaus vorstellen, obwohl es zu der Zeit ja sehr heiß werden kann. Wir waren immer nur bei späten oder frühen Sommerferien in Griechenland. Immerhin darf man auch seinen eigenen Schirm aufstellen, was in Italien nicht immer möglich ist.

Auch damals waren die Strände, an denen wir waren, durchaus sauber bzw. kaum müllig. Angeschwemmtes Seegras, was ja oft mal einen ungepflegten Eindruck macht, kam allerdings schon vor. Da hattet ihr wohl ausgesprochenes Pech, Paula. Allgemein - Straßenränder, Brachflächen, uä - hatte ich aber schon den Eindruck, dass weniger Müll rumfliegt als früher.

Ich gehe auch davon aus, dass die verlinkten Fotos bearbeitet sind - wie oft im Web.  Trotzdem hätte mich die Wanderung zum Wasserfall gereizt. Auf den Bildern der Platznachbarn war allerdings vom Pool kaum mehr als eine Pfütze da.
Liebe Grüße
Susan


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3515
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #139 am: 19. August 2025, 19:39:08 »
21. Juni Vasiliki Strand

Unser letzter Tag auf Lefkada. Wir könnten uns noch eine Bucht an der Ostküste anschauen, beschließen dann aber einfach hier vor Ort zu bleiben. Der Weg zum Strand ist nicht weit, da können wir alles Geraffel einfach transportieren.  Hier nahe des Campingplatzes haben wir zwar nur Steine und Kies, doch kommen uns keine Surfer oder so in den Weg. So kann ich auch hier ein paar Fotos vom Wasser aus schießen.


mehr westliches Ende




Hafen mit Kefalonia Fähre

Read.Swim.Relax.   ;)

Nachmittags kommt zuverlässig der Wind auf. Als erstes kommen die Segelschulen auf's Wasser


gezoomt



dann auch die Windsurfer



Als der Wind zu viel wird für den Sonnenschirm, verziehen wir uns für einen Drink ins 4 Winds Cafe.

Abends wollen wir nochmals Essen gehen. Wir spazieren wie empfohlen Richtung Hafen, weil es zumindest für mich Fisch geben soll. Uns war gar nicht bewusst, dass hier das Zentrum von Vasiliki ist. Der Sportboothafen ist gesäumt von Lokalitäten und eine der Straßen mit typischen Touristenlädchen.







Heute am Samstagabend herrscht hier ziemlicher Trubel; griechische Familien flanieren hier ebenso wie allerlei Touristen. Wir spazieren einmal hin und her, die Restaurants begutachten. Schließlich entscheiden wir uns für die Old Fisherman's Tavern, denn das was dort so an Tellern herausgetragen wird, schaut sehr gut aus. Es ist voll dort, doch mit Glück bekommen wir ein Tischchen an der Wasserkante. Für Kersten gibt es auch Fleisch und zwar Souflaki mit Zaziki - das Portiönchen habt ihr ja schon mal gesehen  ;)



ich bekomme Red Snapper



Dazu gibt es einen frisch-fruchtigen Rosewein (Marke habe ich mir leider nicht gemerkt). Wir waren dann pappensatt, Kersten hat sich noch anderthalb der Fleischstücke einpacken lassen.
Mittlerweile ist es auch dunkel geworden, aber nicht unbedingt leerer im Ort.  Wir drehen noch eine Runde um den Sporthafen.





Fisch will schwimmen  ;) außerdem ist Sommeranfang, daher gönnen wir uns in einer der Bars noch einen Cocktail


Yamas!


ein vorletzter Blick

und ein letzter (in der Dunkelheit nicht bemerkt, dass man dort seinen Kopf hätte hinhalten können)



Liebe Grüße
Susan


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #140 am: 20. August 2025, 10:18:38 »
Zitat
Read.Swim.Relax.

Das nennt man Urlaub :thumb:.

Konnte man im Wasser noch stehen? Beim Schwimmen stelle ich mir das Fotografieren nämlich nicht so einfach vor. Vor den Surfbrettern neben dem Kopf hätte ich aber Schiss.

So einen Souflaki-Spieß hätte ich heute auch gerne zum Mittagessen.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #141 am: 20. August 2025, 18:10:16 »
Der Sporthafen mit den Restaurants sieht nett aus und der Trubel war wohl aushaltbar, wenn ihr noch auf einen Cocktail eingekehrt seid ;D. Ein schöner Abschiedsabend.


LG Christina

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4735
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #142 am: 21. August 2025, 14:55:29 »
Zitat
Read.Swim.Relax.

Das nennt man Urlaub :thumb:.

ich ergänze um lecker Futter und Cocktail  ^-^
Viele Grüße Paula

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3515
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #143 am: 27. August 2025, 10:27:37 »
sorry, dass es hier nicht weiter geht, habe im Moment allerhand um die Ohren.
Liebe Grüße
Susan


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3515
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #144 am: 29. August 2025, 18:30:38 »
22. Juni  Fahrt zum Kalami Beach

Leider müssen wir so langsam an die Rückreise denken. Heute geht es erstmal in die Nähe des Fährhafens Igoumenitsa. Wir fahren wieder an der Ostseite von Lefkada Richtung Festland, da die Strecke geeigneter fürs Dickschiff ist. So haben wir bzw habe ich noch Gelegenheit, Blicke auf weitere Buchten dort zu werfen.


Richtung Südosten mit den Inseln dort.


Bucht mit Halbinsel Geni


bei Nidri


kurz vor Lefkada Stadt

Wir rattern über Damm und Schiffsbrücke zurück auf's Festland und nehmen dann Kurs nach Norden. Vor Prevezza queren wir durch einen Tunnel (Maut) den schmalen Auslauf des Ambrakischen Golfs. Danach geht es teils die Küste entlang, teils durch die Küstenberge bis zum Camping Kalami Beach. Wir bekommen einen netten Stellplatz am Hang mit Blick auf die Bucht.





Nach einer Kaffeepause nutzen wir eine der letzten Gelegenheiten für einen Strandbesuch. Auch hier mehr Kies als Sand, doch Schatten durch Bäume und wie überall herrliches Wasser.





Abends verspeisen wir die Reste von Kerstens Souflaki gestern, mit weiteren gegrillten Fleischresten aus dem Vorrat sowie Rösti. Das Eisfach muss leer werden  ;)


Liebe Grüße
Susan


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Antwort #145 am: 30. August 2025, 16:09:42 »
Zitat
Auch hier mehr Kies als Sand, doch Schatten durch Bäume und wie überall herrliches Wasser.

Mit Wasserschuhen ist Kies kein Problem. Hauptsache, das Meer ist so ruhig wie in einer Badewanne.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)