61
Reiseberichte / Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Letzter Beitrag von Paula am 09. April 2025, 21:30:17 »Leider war der letzte Urlaubstag angebrochen, wir waren wieder wie jeden Morgen in Key Largo im Hideout Restaurant zum frühstücken, ein kleines typisches amerikanisches Diner mit Blick aufs Wasser

zum draußen sitzen war es zu heiß, wir waren froh um die Klimaanlage drinnen, es kommt sonst nicht vor dass ich mich freiwillig nach innen setze wenn es Außentische gibt. Zu der Kanone gab es keine weiteren Erläuterungen, vielleicht ist es ja nur Deko...

am letzter Tag kam ein Gruppe Amis mit röhrenden Schlitten angefahren und haben vor dem Fenster eingeparkt, eigentlich ist hier ja massig Platz aber die haben sich angestellt wie Fahrschüler in der ersten Stunde, wir haben uns sehr amüsiert. Hoffentlich müssen die niemals irgendwo in München am Strassenrand einparken, das gäbe einen Totalschaden

für das letzte Frühstück wollte ich mir was gönnen und habe zum Oatmeal einen (1!) pancake bestellt. Schaut euch dieses pizzagroße Teil an:

ich würde gern mal sehen wie jemand einen full stack davon verzehrt...
wir hatten noch Zeit bis zum Rückflug am Nachmittag und waren noch mal shoppen, hier kann man sehr schöne Andenken kaufen und qualitativ hochwertige T-Shirts, ein netter, uriger Laden:

Zum Abschluß waren wir noch im Wild Bird Sanctuary, das ist eine private Einrichtung, der Eintritt ist kostenlos, am Parkplatz stand ein Auto und Kühlkisten nebendran, auch wilde Vögel wissen dass es hier bald was zu fressen gibt, er wartet schon dass was abfällt

auf einem Bohlenweg geht man an den Käfigen vorbei, hier am Anfang stand der beeindruckendste Banyan Tree den wir auf den Keys gesehen haben

fotografieren war schwierig durch die engmaschigen Netze

es gab zwar Erläuterungen zu den Vögeln, aber nicht warum sie hier gehalten werden, wir haben vermutet dass es sich um verletzte Tiere handelt.


und wieder ein wilder Vogel auf einem Käfig

jetzt hat er mich gesehen / gehört

eine putzige Eule

leider war der Bohlenweg nach der Hälfte gesperrt, die Anlage steht mehr oder weniger im Wasser, da waren wohl die Bretter schon etwas verrottet, sicher ist der Unterhalt sehr teuer, wir mußten dann umkehren

die Rückfahrt zum Flughafen war unspektakulär, die Autorückgabe schnell erledigt und mit der Bahn ging es dann vom Mietwagenzentrum ins Terminal

hier steht schon unsere Maschine, wir mußten aber noch warten und haben uns in einer Bar niedergelassen und (ohne auf die Karte zuschauen) ein Bier bestellt. Über die Rechnung wollte ich anschließend nicht nachdenken, Florida ist wirklich teuer wie die Hölle...

up up and away, ein letzter Blick auf Miami


Wir haben den Urlaub sehr genossen und waren froh dass wir es noch vor dem Trumpschen Chaos erleben konnten. Wir würden gern in ein paar Jahren noch mal hinfahren, ein paar Dinge mußten wir ja auslassen, das nächste mal würden wir aber nicht nur Trump sondern auch die Sturmsaison vermeiden.
Danke fürs Mitreisen, ich hoffe ich habe euch ein paar interessante Orte zeigen können.
Unsere eigenen Reisepläne stehen dieses Jahr unter keinem guten Stern, den Koreaurlaub mußten wir gerade stornieren da Josef im Mai ins Krankenhaus muss. Wir werden irgendwann im Sommer spontan irgendwo in der Nähe Urlaub machen wenn es gesundheitlich bei Josef paßt, Korea wird dann hoffentlich nächstes Jahr nachgeholt.

zum draußen sitzen war es zu heiß, wir waren froh um die Klimaanlage drinnen, es kommt sonst nicht vor dass ich mich freiwillig nach innen setze wenn es Außentische gibt. Zu der Kanone gab es keine weiteren Erläuterungen, vielleicht ist es ja nur Deko...

am letzter Tag kam ein Gruppe Amis mit röhrenden Schlitten angefahren und haben vor dem Fenster eingeparkt, eigentlich ist hier ja massig Platz aber die haben sich angestellt wie Fahrschüler in der ersten Stunde, wir haben uns sehr amüsiert. Hoffentlich müssen die niemals irgendwo in München am Strassenrand einparken, das gäbe einen Totalschaden


für das letzte Frühstück wollte ich mir was gönnen und habe zum Oatmeal einen (1!) pancake bestellt. Schaut euch dieses pizzagroße Teil an:

ich würde gern mal sehen wie jemand einen full stack davon verzehrt...
wir hatten noch Zeit bis zum Rückflug am Nachmittag und waren noch mal shoppen, hier kann man sehr schöne Andenken kaufen und qualitativ hochwertige T-Shirts, ein netter, uriger Laden:

Zum Abschluß waren wir noch im Wild Bird Sanctuary, das ist eine private Einrichtung, der Eintritt ist kostenlos, am Parkplatz stand ein Auto und Kühlkisten nebendran, auch wilde Vögel wissen dass es hier bald was zu fressen gibt, er wartet schon dass was abfällt


auf einem Bohlenweg geht man an den Käfigen vorbei, hier am Anfang stand der beeindruckendste Banyan Tree den wir auf den Keys gesehen haben

fotografieren war schwierig durch die engmaschigen Netze

es gab zwar Erläuterungen zu den Vögeln, aber nicht warum sie hier gehalten werden, wir haben vermutet dass es sich um verletzte Tiere handelt.


und wieder ein wilder Vogel auf einem Käfig


jetzt hat er mich gesehen / gehört


eine putzige Eule

leider war der Bohlenweg nach der Hälfte gesperrt, die Anlage steht mehr oder weniger im Wasser, da waren wohl die Bretter schon etwas verrottet, sicher ist der Unterhalt sehr teuer, wir mußten dann umkehren

die Rückfahrt zum Flughafen war unspektakulär, die Autorückgabe schnell erledigt und mit der Bahn ging es dann vom Mietwagenzentrum ins Terminal

hier steht schon unsere Maschine, wir mußten aber noch warten und haben uns in einer Bar niedergelassen und (ohne auf die Karte zuschauen) ein Bier bestellt. Über die Rechnung wollte ich anschließend nicht nachdenken, Florida ist wirklich teuer wie die Hölle...

up up and away, ein letzter Blick auf Miami


Wir haben den Urlaub sehr genossen und waren froh dass wir es noch vor dem Trumpschen Chaos erleben konnten. Wir würden gern in ein paar Jahren noch mal hinfahren, ein paar Dinge mußten wir ja auslassen, das nächste mal würden wir aber nicht nur Trump sondern auch die Sturmsaison vermeiden.
Danke fürs Mitreisen, ich hoffe ich habe euch ein paar interessante Orte zeigen können.
Unsere eigenen Reisepläne stehen dieses Jahr unter keinem guten Stern, den Koreaurlaub mußten wir gerade stornieren da Josef im Mai ins Krankenhaus muss. Wir werden irgendwann im Sommer spontan irgendwo in der Nähe Urlaub machen wenn es gesundheitlich bei Josef paßt, Korea wird dann hoffentlich nächstes Jahr nachgeholt.