Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
81
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Christina am 13. August 2025, 18:01:51 »
Also an Peter liegt das mit dem Wetter definitv nicht ;D, ich würde sogar sagen, dass das Wetter bei den Reisen bei denen er dabei war, häufiger besser war, als bei meinen Solo Reisen. Aber so schlimm war das mit dem Wetter vor Ort nicht, mich hat es eigentlich hauptsächlich wegen den Fotos gestört, da wirkt das dann einfach nicht so schön.

Den Meeresboden bei Ebbe finde ich eigentlich überall interessant, auch in Ostfriesland ;D und eben auch so faszinierend, dass dann die Boote komplett auf dem Trockenen liegen.

Was die Unterkunft angeht, so sind die Geschmäcker verschieden und auch unterschiedlich die Eindrücke, die über Fotos zustande kommen und dann die, wenn man vor Ort ist. Bei meiner Bewertung hat die erste Unterkunft die volle Punktzahl erhalten, bei der zweiten gab's ein paar Punkte Abzug.

Beim Kreisverkehr, ja, der schlimmste Moment ist kurz bevor man einfährt, irgendwie schafft man es dann doch wieder raus. Wobei die Franzosen die Kreisverkehre halt schon wesentlich länger kennen als wir Deutschen, da wird deutlich schneller ein- und durchgefahren als in Deutschland, wobei es durchaus auch Franzosen gibt, die lieber ganz außen fahren, auch wenn sie nicht an der ersten Ausfahrt rausfahren.
82
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Susan am 13. August 2025, 17:34:55 »
Bei diesen Wassertaxis muss man treten, dafür waren wir zu faul  8) Wäre vielleicht aber eine interessante Tour geworden.

Da wir ja Schirm und Strandstühle an Bord haben, sind wir meist zu geizig für die Liegen zu bezahlen. Hier gingen in der Regel ja die Preise. Ärgerlich an den Liegestuhlreihen finde ich zudem, dass man sich nicht immer problemlos mit dem Schatten umbetten kann.
83
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Susan am 13. August 2025, 17:28:12 »
Schade, dass sich das schöne Wetter nicht gehalten hat. Empfinde dann auch die beigen Häuser als trist.  Interessant wie der Meeresboden so aussieht, wenn kein Wasser drüber ist. Wirkt hier freundlicher als das Matschepatsche-Watt in Ostfriesland.

Okay, ins Klo haben wir nicht gucken können, doch der Rest sieht auch hioer netter aus, als das, was wir so von den Wintersportorten kennen.
84
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Ilona am 13. August 2025, 13:57:36 »
Kaum ist Peter mit dabei, regnet es  :zwinker:. Nein, Spaß beiseite - einer muss doch immer schuld sein :totlach:.

Die Strände bei Ebbe gefallen mir einfach nicht. Das sieht immer so abgeranzt aus. Die fast 7 km lange Wanderung bo(o)t da bessere Ausblicke :zwinker:.
85
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Ilona am 13. August 2025, 13:49:53 »
Hallo Silvia,

Ich habe jetzt die letzten Tag auch nachgelesen und muss schon sagen das Lanzarote wirklich weit hoch in meiner Wunschliste gerutscht ist, da gibt's einiges zu entdecken.

es freut mich, dass ich die Insel auf deiner Bucketlist nach oben befördern konnte :) .

Das Highlight war für mich dann auch noch der Slot-Canyon  :herz:

Das sind drei begehbare Slots. Die Bilder sind halt zusammengewürfelt, weil ich sie letztendlich nicht mehr zuordnen konnte. Das ist da aber auch gar nicht wichtig.

Der ganze Berg ist auf der Südseite zerklüftet. Man kann einen Rundweg machen oder die Wanderung in die Höhe ausdehnen. Dort sind die Rinnen allerdings nicht tief.
86
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Ilona am 13. August 2025, 13:41:01 »
Hallo Christina,

Oh schade, schon der letzte Tag. Aber mit einem richtig tollen Ziel, die Slot Canyons sehen interessant aus mit den Gesteinsschichten und den vielen Windungen.

Die Slot Canyons können von der Größe her nicht mit denen in den USA mithalten, aber dennoch waren einige tief eingeschnitten und vor allem eng.

Und der Strand mit Blick auf die Berge im Hintergrund kann sich zumindest wenn er so menschenleer ist wie bei euch, auch sehen lassen.

In der Hauptsaison sieht das wohl etwas anders aus. Das sind alles künstlich aufgeschüttete Strände in den Buchten, aber insgesamt sehr lang. Die Promenade oberhalb hat schon ein paar Kilometer.

Das Essen sah wieder lecker aus und war günstig und das Tanken ja richtig billig, also die Preisgestaltung auf Lanzarote hat mit der auf Mallorca nichts zu tun, da hat das Benzin immer ähnlich wie in Deutschland gekostet. Schon interessant, dass es da vom Preisniveau so einen Unterschied zwischen Kanaren und Balearen gibt, obwohl beide doch vom Tourismus leben.

Ja, die Kanaren sind immer noch ein recht günstiges Reiseziel, um dem Winter zu entfliehen.

Hallo Susan,

Mit Slot Canyons hätte ich dort auch nicht gerechnet, ein weitere tolles Ziel.

Die Gegend war ein Zufallsfund. Das stand, wie Strafified City, nicht im Reiseführer. Bei so was darf man den Influencern zum Dank verpflichtet sein. Ich habe die Rinnen erst kurz vor der Abreise in einem Reiseblog entdeckt und war gleich Feuer und Flamme.

Die Strände gefallen mir auch sehr, da kann man schön lang laufen!

Wenn man vor Ort ist, dann auf jeden Fall. Das Problem in Puerto del Carmen sind die Parkplätze. Im Parkhaus gab es zwar noch genügend freie, doch nur für einen Strandspaziergang mag ich keine 2 €/Stunde löhnen. Zum Schwimmen bekommt mich ohnehin niemand mehr in den rauhen Atlantik. Dafür eignet sich ein Pool besser.
87
Reiseberichte / Re: Vom Pindos über Pelion zur Perle im Ionischen Meer - Hellas 2025
« Letzter Beitrag von Silvia am 13. August 2025, 13:38:56 »
Bin jetzt auch wieder auf dem Laufendem - obwohl ja eigentlich eher liegendem, denn die Strände - nein, besser gesagt das Wasser ist wirklich verlockend  ;D
88
Reiseberichte / Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Letzter Beitrag von Silvia am 13. August 2025, 13:30:20 »
Bin jetzt hinterher in die Bretagne gefolgt ... die Küstenwanderung (in der Normandie) war ja traumhaft  :herz:

Bei den Städtchen fehlt leider die Sonne, bei grauem Himmel wirken diese gelblich-blassen Häuser irgendwie trist, was echt schade ist

 :respekt:  das du die mehrspurigen Kreisel gemeistert hast - wobei ich oft finde das es "von außen" schlimmer aussieht als wenn man einfach mit dem Strom mitfährt
89
Reiseberichte / Re: Lanzarote 2025 – We LAVAd it
« Letzter Beitrag von Silvia am 13. August 2025, 13:20:04 »
Ich habe jetzt die letzten Tag auch nachgelesen und muss schon sagen das Lanzarote wirklich weit hoch in meiner Wunschliste gerutscht ist, da gibt's einiges zu entdecken. Das Highlight war für mich dann auch noch der Slot-Canyon  :herz:
90
Reiseberichte / Re: Unterwegs in Donegal - Irland 2024
« Letzter Beitrag von Silvia am 13. August 2025, 13:07:00 »
Wenn ich wüßte dass das Wetter dann auch so wäre würde ich schon gern mal nach Irland reisen, ich fürchte mich nur vor zwei Wochen Dauerregen...mal sehen, wenn ich mal in Rente bin und in einem heißen Sommer kurzfristig hinfliegen kann...
Irland hat nicht umsonst den Beinamen - die grüne Insel, wobei es im Winter eher zum Dauerregen kommen kann als im Frühjahr, Sommer, aber inzwischen spielt das Wetter ja überall verrückt  :weissnicht:     
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »