Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
91
Reiseberichte / Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Letzter Beitrag von Christina am 06. November 2025, 18:18:42 »
Ich hätte wohl Museen und Shoppen bzw. durch die Stadt bummeln vorgezogen, da es dort ja die Möglichkeit gibt, in Finnland diesen Herbst hatte ich auch die ein oder andere "mystische" Wanderung, da gab es aber keine Alternativen (außer in der Unterkunft bleiben), aber es hat sogar trotzdem Spaß gemacht, das war bei dir ja sicher auch der Fall.

Dagegen Klamotten kaufen, steht bei mir auf einer Stufe mit dem Besuch beim Zahnarzt. ;)

So ähnlich ist es bei mir inzwischen auch, mit Ausnahme von Wanderklamotten und -zubehör. Aber so ein Stadtbummel mit Schaufenster gucken und gemütlich Kaffeetrinken kann schon nett sein.
92
Reiseberichte / Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Letzter Beitrag von Horst am 06. November 2025, 17:51:07 »
Ich hätte wohl Museen und Shoppen bzw. durch die Stadt bummeln vorgezogen, da es dort ja die Möglichkeit gibt, in Finnland diesen Herbst hatte ich auch die ein oder andere "mystische" Wanderung, da gab es aber keine Alternativen (außer in der Unterkunft bleiben), aber es hat sogar trotzdem Spaß gemacht, das war bei dir ja sicher auch der Fall.
Museen wären prinzipiell denkbar aber da muss es schon ein besonderes Thema sein, damit es mich auf einer Reise lockt.
Shoppen macht mir generell eigentlich nur in Buchhandlungen, Musikläden und Baumärkten Spaß.  ;)
Ich erinnere mich an eine Reise Mitte der 90er Jahre quer durch Westkanada wo ich mit einem Freund unterwegs war und wir wohl durchschnittlich jeden 3.Tag in einem CD-Laden waren.
Das waren noch Zeiten.  :D
Heute in Zeiten des seelenlosen Downloads, gibt es solche "Musiktempel" ja eigentlich nicht mehr.
Dagegen Klamotten kaufen, steht bei mir auf einer Stufe mit dem Besuch beim Zahnarzt. ;)
93
Reisen allgemein / Re: Reiseversicherung
« Letzter Beitrag von Ilona am 06. November 2025, 16:21:09 »
:danke: für die Info, Andreas .

Ich habe noch die blaue Kreditkarte. Über die Güldene habe ich mich noch gar nicht informiert. 138 € Jahresgebühr inkl. dem kompletten Versicherungspaket ist keinesfalls teuer.
94
Reiseberichte / Re: Unterwegs an Rhein und Mosel
« Letzter Beitrag von Susan am 05. November 2025, 23:31:26 »
Herzlichen Dank für den Kurzreisebericht, den ich jetzt nachgelesen habe. Das ein oder andere an der Mosel habe ich wieder erkannt, doch bietet er weitere schöne Anregungen.

Leider kommen solche Kurztrips im eigenen Land seit einigen Jahren viel zu kurz. Rentner machen dann die langen Reisen statt kurze über die Feiertage  ;) Vielleicht ändert sich das aber wieder.

 :danke:
95
Reiseberichte / Re: eine Woche Gardasee im Herbst
« Letzter Beitrag von Susan am 05. November 2025, 23:24:18 »
Eine interessante und schöne Wanderung! Besonders hat mir da auch die alte Kapelle gefallen. Die gepflasterten Maultierpfade könnte ich allerdings nicht mehr lange gehen ohne das meine Fußgelenke protestieren  :( Dann lieber nett am See sitzen  ^-^

Wir waren damals mehrmals in Limone und Lazise, da gab es einige Campingplätze am See. Die Anfahrten dorthin waren mit dem WoMo - damals Kastenwagen - kein Problem. Ausflüge gab es dann per Rad oder Boot.
96
Reisen allgemein / Re: Reiseversicherung
« Letzter Beitrag von Andreas am 05. November 2025, 22:46:15 »
Doch nun wechselt Miles and More zur Deutschen Bank und da gibt es kein Versicherungspaket mehr.
Natürlich hat die Deutsche Bank Miles And More Kreditkarte (Gold) auch ein inkludiertes Versicherungspaket. Und zwar ziemlich genau das Gleiche wie vorher, nur eben bei der Allianz anstatt der AXA bei der DKB. Das ist schon nicht verkehrt für 11,50 EUR im Monat.

https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/dam/milesandmore/dokumente/pdf/versicherungen/versicherungsbestaetigung-lufthansa-miles-and-more-credit-card.pdf
97
Reiseberichte / Re: Roadtrip Schweiz Sommer 2025
« Letzter Beitrag von Christina am 05. November 2025, 18:28:58 »
Immerhin hast du den See überhaupt hin und wieder gesehen, aber einige Ansichten sind auch mystisch und du warst dort wohl praktisch alleine unterwegs, das wäre bei Sonne sicher anders gewesen.

Ich hätte wohl Museen und Shoppen bzw. durch die Stadt bummeln vorgezogen, da es dort ja die Möglichkeit gibt, in Finnland diesen Herbst hatte ich auch die ein oder andere "mystische" Wanderung, da gab es aber keine Alternativen (außer in der Unterkunft bleiben), aber es hat sogar trotzdem Spaß gemacht, das war bei dir ja sicher auch der Fall.

Der Lift senkrecht nach oben ist heftig, ich dachte erst, das Bild wäre versehentlich im Hochformat :schreck:
98
Reiseberichte / Re: eine Woche Gardasee im Herbst
« Letzter Beitrag von Christina am 05. November 2025, 18:15:19 »
Das war doch ein wunderbarer Tag, Wanderung zu einem sehr interessanten Ziel, mir gefallen so verfallene Häuser und auch Skulpturen in der Natur machen einen Spaziergang abwechslungsreich und euer Kaffeeziel ist richtig hübsch mit den bunten Häusern und Booten.

Die Sache mit den Holzschlitten erinnert mich etwas an Madeira, ich war ja noch nicht dort, aber Ilona, ihr habt das doch angeschaut, wenn ich mich richtig erinnere?
99
Reisen allgemein / Re: Reiseversicherung
« Letzter Beitrag von Christina am 05. November 2025, 17:56:52 »
Ich/wir haben "nur" eine Auslandskrankenversicherung, da ich der Ansicht bin, dass nur existenzgefährende Risiken zu versichern sind. Und eine Reise, die ich gebucht habe, kann ich mir offensichtlich leisten, egal ob sie dann stattfindet oder nicht. Dazu kommt, dass ich so buche, dass nur der Flug nicht stornierbar ist, alles andere schon, daher ist auch der Schaden eher gering. In meinem speziellen Fall ist es dann auch noch so, dass die Wahrscheinlichkeit einer Stornierung wegen Krankheit zwar recht hoch ist, es sich aber um chronische Krankheiten handelt, die entweder gar nicht von den Versicherungen umfasst sind oder man muss vor jeder Buchung das "ok" des Arztes einholen, das ist für mein Buchungsverhalten völlig unpraktisch.
100
Reiseberichte / Re: eine Woche Gardasee im Herbst
« Letzter Beitrag von Ilona am 05. November 2025, 14:49:06 »
Die meisten Reiseführer sind nicht mehr uptodate.

Der Maultierweg ist zwar schön, aber die Steine für Zweibeiner doch sehr rutschig.

Castelleto sieht idyllisch aus. Da hätten wir uns auch ans Seeufer gesetzt.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10